1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. skyp83

    skyp83 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Die Qualität ist aber auch echt bescheiden..Habe nun mal testweise Accounts bei Amazon und Netflix gezogen und diverse Sachen verglichen. Ich war nie ein Fan von solch Sachen aber die Neugier war doch zu groß! Umso überraschter war ich als ich bei Amazon Transformers und weitere Paramount Filme anschaute, die uns sky ja bekanntlich seit etlichen Jahren verwehrt! Bildqualität wie eine BluRay, Sound sehr gut, einfach umwerfend! Dann habe ich Inhalte direkt verglichen,
    mein Lieblingsbeispiel House of Cards bei Netflix und bei Sky Box Sets als HD-Stream! Bei Netflix dachte ich, ich schaue UHD, bei sky SD...Ich will das hier nicht schlechter reden als es ist, aber da hat sky definitiv noch Nachholbedarf in Sachen Qualität!
     
    MtheHell und arte gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Der Unterschied liegt daran, dass bei Sky HD-Streams in 720p ausgestrahlt werden und bei Netflix in 1080p.
     
  3. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das glaube ich nicht, Tim.
    Schließlich ist auf der Seite mit den Qualitätsstufen SD vermerkt, und HD kommt von der Platte (2TB), falls vorhanden.
     
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich sind die Boxen gut genug. Gerade bei Box Sets sieht man das. Ich finde die Qualität dort echt gut genug... Bei Filmen muss Sky nachbessern...
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.985
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Die SD Streams der Filme finde ich sehr gut. Hier scheint man tatsächlich vom ursprünglichen 1080p Signal runter skalieren. Die HD Streams sind akzeptabel aber reichen noch nicht an die Qualität von Amazon und Netflix. Insbesondere die Kompression ist bei SKY bescheiden.

    Die Erweiterung der Box mit dem Internet ist auch eine gute Sache, aber Filme so gut wie keine in HD. Das Laden der HD Inhalte auf die 2TB dauer auch ziemlich lang.
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie kann man denn da sicher sein? Der Receiver spielt doch automatisch die bestmögliche Qualität ab. Wenn er nicht auf der Platte ist nimmt er den SD Stream. Außer wenn dein Sky Receiver Offline ist, dann kann man sicher sein, dass es von der Platte kommt...
     
  7. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Man kann ja die Qualität auswählen. Auf der facebook-Seite von Sky wurde mir gesagt,dass es sich um einen 720p-Stream handelt.
    Ich habe auch das Kabel mal abgezogen, um ganz sicher zu sein. Das Ergebnis war dasselbe.

    Das Problem ist auch nicht die Auflösung sondern die niedrige Bitrate.
     
    arte gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jurassic World hat im linearen Programm eine super Bildqualität, gerade auf Cinema +1 HD und +24 HD abends und nachts. Meine Aufnahme ist 12GB groß. Da braucht man sich nicht mit halbgaren 720p-Streams rumschlagen.
     
  9. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe den Film jetzt auch aufgenommen. Aber darum geht es doch gar nicht. Früher konnte ich keinen Unterschied zwischen linearem Programm und anytime feststellen. So aber lohnt sich on demand für mich nicht.
     
    arte gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher gab es bei Anytime auch zuerst keinen Stream. Da kam alles zu 100% von der Festplatte. Je nach Festplattengröße war das Programmangebot größer, kleiner, fast nur Select.