1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Scheint mir auch ein Problem Provider <> Sky CDN zu sein. Wahrscheinlich nutzen die auch Akamai, kann man das rausfinden?
     
    HeGoHH gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    1080p ist nun mal nicht 720p oder gar SD.

    Ich will das nicht relativieren, wenn ich Probleme habe werde ich die melden.
    Ich mache gerade ein Leftovers-Marathon der ersten Staffel - alles Top. Auch die Bildqualität.
    (Für 720p)
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich das nicht neu starten würde, hätte ich dann wenn es auftritt nur das Grieselgedöns ;)
    Das gibt es schon.

    Das nachgezogen wird, das ist mir schon klar. Nur da dann komischerweise nicht.
    maxdome ist bestes Beispiel, die sind noch schlimmer :D

    Egal, ich bleib dabei, dass der SkyOD-Dienst irgendwie mit der Netzanbindung zum jeweiligen Anbieter scheinbar zusammen hängt ;)
    Denn wenn alles flüssig und stabil läuft wie bei ihm und nur Sky nicht, ist das Problem gefunden.
    Nur beheben wird das keiner, weils so nicht nachweisbar ist, leider.........so kann man immer behaupten es liegt an seiner Leitung :(
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war ja erst skeptisch, was OnDemand betrifft, aber hier läuft das erstaunlich gut. Empfinde ich als deutlichen Mehrwert.
    Einzig bei Neuen Filmen schaue ich, ob er via OnDemand nicht nur in SD angeboten wird, dann programmiere ich lieber über Sky Cinema +24 HD nach.

    Man kann da ja via Sky Home sich recht pratisch schon vorher informieren.
     
  5. Wölli_2

    Wölli_2 Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir haben DSL 50000, Anbieter Telekom, Router Fritz

    Filme muss man oft vorladen. Bei Serien kommt ab und zu die genannte Meldung.

    Bei anderen Anbietern funzt alles perfekt.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe auch 50000 DSL von Telekom.
    Meistens läuft es problemlos. Es kommt aber vor, das auf einmal angehalten wird mit Hinweis Verbindung zu langsam, danach geht's wieder weiter.
    Also es ist noch nicht alles Gold was glänzt.
    Da muss sicherlich von Sky noch die Anbindung ins Netz verbessert werden. Ich sehe das noch als Probleme des Neustart , die sicher noch verbessert werden.
     
  7. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht bei euch on demand? Ist es gerade offline?
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wichtig ist natürlich auch die Anbindung der Box an die "dicke" Leitung. Die dickste Leitung hilft ja nicht, wenn z.B. das WLAN der Flaschenhals ist. Hier sollte man dann möglichst immer per LAN-Kabel testen.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    ...und gerade dabei haben einige schon bessere Erfahrungen mit der langsameren Fast Ethernet Verbindung gemacht.
    Die Receiver können eh 'nur' 100MBit - Da hilft kein Gigabit LAN Port. Kann sogar sein, dass der Receiver davon überfordert ist (denn wie schnell die Daten zu Deinem Router kommen und ob über Kupfer- oder Glasfaserleitung ist dem Receiver völlig egal...) :)
     
  10. Wölli_2

    Wölli_2 Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3

    Geht nicht, das wäre ein ewig langes Kabel quer durch das halbe Haus.

    Wie gesagt, andere Anbieter haben keine Probleme. Nur sky meint ab und zu das Net wäre zu langsam.