1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...
     
  2. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Möbelrücken um 22.30 Uhr....Puh nun bin ich vollgeschwitzt, mir hat das keine Ruhe mehr gelassen, nachdem ich BoxSet-The Walkin Dead S6 Folge 3 mit Sky WLAN Box weiter schauen wollte und es immer wieder nach paar Minuten stoppte.
    Nun hab ich LAN Kabel verlegt, und Folge 3 erneut gestartet, und bis jetzt keine Unterbrechung und keine Quadratbildung festgestellt, läuft flüssig ...
    Positiver Nebeneffekt ein Stromfresser weniger (WLAN Box). So nun duschen, dann Folge 3 weiter schauen.
    Achja in der FritzBox wird mir unter LAN 100 Mbit/s angezeigt.
    Dann kann ich ja jetzt On Demand endlich voll nutzen. Ich freu mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
    Michael Hauser gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist normal bei den LAN-Buchsen wenn die sich nicht im Power-Mode befinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
    MikeBln gefällt das.
  4. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    LAN 1 ist bei mir im Power Mode-1 Gbit/s. 2-4 im Green Mode 100mbits.
    Hatte noch nie was am Lan angeschlossen, wenn ich 16000 DSL habe dann kann ich ja gar nicht 1Gbit/s haben, keine Ahnung?
    Finde in der FritzBox 7490 (FRITZ!OS:06.50) nichts in Bezug auf Energiesparen, kann man da was einstellen oder macht die Fritz Box das automatisch. Gibt nur ein Energiemonitor wo man Statistiken schauen kann. In meiner alten FritzBox 3270 konnte ich in den Energieeinstellungen manuell was ändern. In der Übersicht steht Aktueller Energieverbrauch 51%
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich muss auch das Gegenüber einen Gigabit-Anschluss haben.

    Nutzen kann man nur was man real auch bekommt. Also reicht es wenn die Buchsen auf 100 Mbit/s laufen. Es wäre höchstens intern relevant. Da entscheidet aber immer das Ziel was für eine Geschwindigkeit möglich ist.
     
    MikeBln gefällt das.
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schön das es per LAN jetzt offensichtlich besser klappt. Auch wenn WLAN recht bequem ist, so ist das gute alte Netzwerkkabel nicht selten schneller und vor allen zuverlässiger... Die angezeigte Geschwindigkeit ist die im LAN (Local Area Network), also die Bandbreite zwischen Router und Receiver und sagt nichts über die Bandbreite bis ins Internet und schon garnicht bis zu den Servern von Sky aus.
    Man kann wunderbar viele Pakete schnell mit dem LKW auf Autobahnen von A nach B transportieren, aber wenn man unterwegs über schmale Feldwege muss, dann bremst dass... oder überlastetet Autobahnkreuze (Thema Peering).
     
    MikeBln gefällt das.
  7. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    100 MBit/s sind vollkommen korrekt, denn der Sky+ HD Receiver hat nur eine 100 MBit/s Ethernetschnittstelle.
     
    MikeBln gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr brächte eh keine Vorteile. Das Streaming wird immer deutlich unter 20Mbit/s bleiben und Filme vom Receiver runterladen wird nie kommen...
     
    MikeBln gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die SkyQ-Box kann ja Filme von der Festplatte auf andere Geräte überspielen.
     
    MikeBln gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist da dann das mit den Lizenzrechtlichen Gründen?