1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich kenne genügend IT'ler, die Dir erklären können, dass man genau das sehr wohl loggen kann. Jeder Tastendruck ist theoretisch messbar kann mitgeloggt werden. Uhrzeit ist kein Thema und durch die Verknüpfung von Smartcard, Receiver und Kundendaten eindeutig zuweisbar.

    . Ob Sky das nun tut oder nicht ist ja genau die Frage, die strunz77 gestellt hat und die ich auch gerne beantwortet hätte.

    Wie sonst will Sky seine 'Kontakte'/Abrufe messen?
    Die brauchen keine GfK-Hochrechnungen für Einschaltquoten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Burkard1 ist ein Mensch mit sehr, sehr, sehr, sehr viel Vertrauen in die Absichten und Kompetenzen von Sky. Das kann man teilen, oder seinen eigenen Verstand nutzen.

    Das hat schon Comedycharakter.....das Sky sowas nie machen würde, weiß ja jeder :censored:, aber das es ohnehin technisch unmöglich ist, erfahren wir hier vom promovierten IT'ler Burkhard1.

    Ich bin begeistert,
     
    MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    @Teoha , manchmal staune ich wie gutgläubig Menschen sein können - in einer Branche in der es nur um Geld geht...

    @Burkhard1 : Für Märchen ist die Marketingabteilung zuständig...;)

    Ich habe u.a. jahrelang in der Verlagsbranche gearbeitet und wir wären froh gewesen im Printbereich eine messbare Quote zu haben.
    Die IVW-Prüfungen garantieren zwar die angegeben Daten, aber einen Nachweis, das ein Blatt gelesen wird bekommst Du nicht.
    Das macht Werbung schwer zu verkaufen.
    Das ist beim TV etwas anders - und wie Einschaltquoten berechnet werden weißt Du, oder?
    Beispielhaushalte und dann wird hoch gerechnet wie bei den Wahlergebnissen um 18h. Im Detail stimmt es nicht mit dem tatsächlichen Ergebnis überein, aber die Tendenz stimmt.

    Das alles braucht Sky nicht. Die haben ihre Einschaltquoten-Messbox ja in jedem Kundenhaushalt geparkt...
    Die wissen im Gegensatz zum FreeTV genau wie alt ihre Kundschaft ist, wo sie wohnt und was wann geschaut wird.

    Und mein TV gibt dem Receiver ja auch noch seine Kennung (Servicemenü, HDMI-Auflösung, Endgerät), wie praktisch!
    Da weiß man sogar mit welchem TV mein Receiver arbeitet, welche Auflösung der kann usw. (Könnte doch dem Receiver egal sein, reicht doch wenn man eine Auflösung oder 'automatisch' auswählen könnte oder?) Das ist kein Zufall...

    Die Daten, die man über die Systemprüfung schickt sind ja nur weitere Details: Welche Einstellung hast Du geändert, wie viel Platz ist noch für eigene Aufnahmen, etc.

    Ergänzug: Deshalb ist ja offensichtlich, dass die meisten Skykunden das BuLi-Paket haben. Dort werden Zugriffe in Höhe von 5 Mio. gemessen (bei 4 Mio. Abonnenten). Das sind dann die Abrufe anderer Spiele, Zusammenfassungen, etc. Dort bekomme ich richtig Kohle, wenn ich da Werbung verkaufe! (Und die will ja jeder machen, auch Sky)
    Mal als Vergleich (aus dem vorl. Geschäftsbericht 2015): Knapp 5 Mio. Zugriffe im Filmbereich hatte nur "Defenders of the Galaxy", die üblichen Zahlen sind 1 Mio. Zugriffe bei Top-Filmpremieren auf Cinema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
    Teoha gefällt das.
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja vielleicht bin ich da wirklich etwas zu gutgläubig.
    Mir ist es egal, wenn ausgewertet wird was ich sehe und wielange. Was solls.
    Solange wie man nicht ins Zimmer sehen kann.
    Solange gibt es ja die Möglichkeit , den Receiver mit dem Internet zu verbinden noch nicht. Da hatten sie auch schon Einschaltquoten.
    So weit ich weiss nimmt Sky auch an der allgemeinen Quotenerhebung teil.
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast die Angewohnheit immer mit indirekten Beleidigungen rüber zu kommen. Das ist schade.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich darf ja nicht direkt schreiben, das Dein Beitrag inhaltlich Sch..... war, oder ? Und das war er unzweifelhaft. Hat aber nichts mit indirekter Beleidigung zu tun.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, die GfK erfasst natürlich alle Sender, auch PayTV. Das wird bei den Beispielhaushalten berücksichtigt.

    Nur um da keine Paranoia zu schüren: Selbst wenn die Daten detailiert von Sky erfasst werden, da guckt niemand speziell nach und will wissen, was jetzt Kunde Burkhard1 jeden Abend so lange auf Kanal XY macht.;)
    Aber das, was intressant ist (für Lizenzverträge, Werbepreise, usw.) wird aus den Datensätzen heraus gelesen und für interne Zwecke verwendet.

    Nein, das ist wie bei der NSA: Die interessieren sich auch nicht für alle Emails von uns. Nur falls man nach etwas bestimmten sucht - Die Daten sind dann da und können durchsucht werden.
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man Sky nicht traut, dann nimmt man den Receiver einfach nicht ins Netz und schon gibt es keinen Rückkanal.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum ging es nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird alles erfasst, Dein Filmgeschmack, welchen Verein Du bevorzugts, wie oft Du BlueMovie buchst und welche Vorlieben Du da hast.
    Wenn Dein Fernseher eine Skype-Kamera hat, wirst Du auch mit Deinen Bewegungen auf der Couch gefilmt und das wird via Sky-Receiver zur Auswertung nach München geschickt.

    Man erstellt ganz einfach ein Profil von Dir.
    Bekanntermaßen sind jetzt auch Vorratsdatenspeicherungen legitim.