1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Zumindest waren früher mal Inhalte von Sat.1 Emotions bei Skygo verfügbar.
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das ist das alte Übel, dass nicht immer alle Inhalte geladen werden. Das war schon bei Anytime so.
    Daher ist die Internetverbindung meiner Ansicht nach Pflicht, wenn man auch alles was nicht geladen wurde, sehen will.
     
  3. gemasain

    gemasain Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    So nachdem ich jetzt das 4te Mal !!! angerufen habe weil nix geht, bin ich jetzt vom Glauben abgefallen. Dass ich vom Techniker jetzt die vierte Version gesagt bekommen habe, was sein kann, dass diese Nachberichte nur auf der 2 TB zu sehen sein können, weil die 320 GB zu klein wäre *hä wie zu klein*. Naja egal, auf meine Frage was mich denn ne 2 TB kosten würde, kam die Aussage 9 € zzg. 12,90 Versandkosten *wie 9 Euro einmalig, bei der Verlängerung am 06.12. wollte man noch 99 !!. - der Techniker wieder " Für 24 Monatsverträge wie ich ihn habe, kann er mir das für diesen Preis einbuchen". Da habe ich natürlich zugeschlagen. WIE VERARSCHT SKY SEINE KUNDEN ???
    Übrigens habe ich nen Bekannten, mit einer 320 GB FP, der kann die Nachberichte sehen - von wegen die Platte ist zu klein.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lol!? 9 Euro + VS für die 2TB Platte? Hab auch 24 Monate und hätte bei Abschluss 99 Euro zahlen müssen. Hmm, das wäre eine Überlegung wert! Wenn ich mir nicht schon ein kleines nettes Archiv auf der 500er angelegt hätte. Mist.

    Gruß Holz (y)
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, gab es immer wieder einmal. Aber immer nur eine Folge pro Woche, was für mich gar nicht geht, daher kann ich jetzt nichts mit Sicherheit aufzählen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Inhalte/ Episoden werden schon Tage vorher Stück für Stück auf die Festplatte abgelegt und nicht erst kurz vor/nach der Erstaustrahlung.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann werden die Inhalte also fragmentarisch vorbereitet und später erst "freigeschaltet"? Interessant. Ich frage mich nur, welchen Vorteil das broadcast-seitig hat. Empfangsseitig ein klarer Nachteil: Man muss das Ding immer nachts auf stand-by halten und kann nicht ansatzweise planen. Doof.

    Gruß Holz (y)
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Genauso ist es.
    Die Inhalte/Fragmente werden vermutlich auf die gesamte Woche verteilt. Einige sind bereits mitten/ nach der Erstausstrahlung freigegeben, andere wiederum erst am Folgetag (bis ca. 12.00 Uhr).

    Aktuelles Beispiel: „The Leftovers“ und deren 2. Staffel konnte ich schon mit der Erstausstrahlung der ersten Episode heute um 21.00 Uhr auf meiner Festplatte (offline) in HD abrufen. Die zweite Episode war ebenfalls schon freigegeben. Die zweite wird nämlich erst nächste Woche Fr. regulär auf SAHD ausgestrahlt.

    Das ist ja das doofe, da man zu besagter Uhrzeit eigentlich kaum etwas mit dem Receiver anstellen sollte, um ja nichts zu verpassen.

    Man muss einfach mal den Receiver/ die Festplatte von ca. 00.40 - 12.00 Uhr beobachten (das muss nicht durchgehend sein, sondern immer mal wieder an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten), wie er aus dem Energiesparmodus alle paar Stunden erwacht um u.a. Fragmente auf die Festplatte zu spielen. Das sieht man ja gut daran, dass das Lämpchen an der Festplatte aus dem Energiesparmodus (Lämpchen: aus) in Standby (Lämpchen: rot) übergeht. Beim draufspielen (?!) der Inhalte leuchtet das Lämpchen an der Festplatte mehr oder weniger kurz grün, um danach wieder in den Standby bzw. Energiesparmodus überzugehen. Dazu kommt halt noch um 04.00 Uhr die standardmäßige EPG- Aktualisierung.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist mir auch schon aufgefallen und ab und an startet der Receiver morgens 'direkt' (An und Bild da). Normalerweise fährt er erst mit dem Bootlogo, Festplattencheck, usw. hoch, was ja immer etwas länger dauert.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Weil er sich da gerade im Standby befindet. Dann ist die Festplatte auch schon in Betrieb und man kann immer schneller drauf zugreifen. Ist der Receiver/ die Festplatte im Energiesparmodus, dann dauert das auch deutlich länger mit dem Zugriff. So steht’s es ja auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.