1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Anzeige
    Ok, hab ich gemacht, werde dann ja sehen was passiert, danke
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gaaaanz sicher ?

    Nein, meines wissens immer die ältesten. Und man kann ja auch selektiv bestimmte Aufnahmen einzeln zum automatischen Löschen freigeben, wenn mn davor Angst hat. (Siehe BA)
     
    MikeBln gefällt das.
  3. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Das ist ja doof, wollte grade On Demand - The Walking Dead Staffel 6 anfangen, - Dieser Inhalt ist auf ihrer Festplatte noch nicht verfügbar (n)
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ok, testen konnte ich es mit dem SKY+ Receiver noch nicht. Nur bei meinen betriebenen Festplatten (PC, nicht zertifizierte Receiver, interne & externe Festplatten) wird doch auch immer vorab informiert, dass die Festplatte überfüllt ist und man Dateien löschen solle, um Platz zu schaffen. Warum nicht auch bei SKY+ Receivern mit externer Festplatte und deren neuster SKY- Applikation? :whistle:

    Das habe ich ja auch geschrieben, das man die selber bestimmen/ freigeben kann.
    Macht für mich aber keinen Sinn, diese zu bestimmen. Für was hat man denn die Inhalte auf der Festplatte/im Archiv? Dann kann man sie auch gleich löschen, um Platz zu schaffen. ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entweder der Satz war unüberlegt, oder es fehlt Dir noch Erfahrung mit Sky und deren Hardware. ;)
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Du hattest deine Festplatte/ den Receiver erst kürzlich in Betrieb genommen, oder? Dann werden die Inhalte wohlmöglich auch nicht mehr vollständig bei dir auf Festplatte nachgeladen werden. Nur die aktuellsten seit deiner Inbetriebnahme. Diese fehlenden Inhalte/ Episoden sind dann höchstens noch via Stream (online) vollständig für dich abrufbar.

    Bei mir war es damals so, dass alle vorigen Inhalte, die seit der Erstausstrahlung schon etwas länger zurückliegen, kaum nachgeladen wurden. Höchstens noch die SKY eigenen Inhalte. Inhalte von Partnersendern (u.a. Fox) eher nicht. Die sind ja meistens eh nur begrenzt für ca. eine Woche verfügbar. Sonst blieb es bei den aktuellsten Inhalten, bis sich die Festplatte nach ca. 2-3 Wochen nach und nach mit neuen Inhalten gefüllt hat.

    Das draufspielen von Inhalten durch SKY lauft ja für uns nicht sichtbar im Hintergrund ab. Demnach befinden sich diese oder jene Inhalte schon längst auf unserer Festplatte. Sollten diese Inhalte/ Dateifragmente vollständig und ohne Probleme geladen werden, dann sind sie meistens auch nach der TV-Ausstrahlung sofort auf der Festplatte abrufbar. SKY eigene Inhalte (SKY Cinema, SKY Atlantic...) bekanntlich schneller als Inhalte von Partnersendern. Es gibt aber auch Ausnahmen. Aktuelle Beispiele: „American Horror Story“, „The Walking Dead“ (beide FOX) oder u.a. „Rectify“ (SKY Atlantic) ect. sind bei mir nach der TV –Ausstrahlung sofort auf der Festplatte abrufbar gewesen. Das trifft auch oftmals auf die meisten Blockbuster- Filme zu. Bei „Ray Donovan“ (FOX) oder „The Intruders“ (RTL Crime) aber immer erst am nächsten Tag zwischen 11.00 & ca. 12.00 Uhr.

    Es kann aber auch tatsächlich vorkommen, dass gewisse Inhalte (maximal bis zu drei Tage) noch nachgeladen werden. Bei mir mal geschehen mit den Serien „Power“ (AXN) und „Die Zeugen“ (RTL Crime). Nach diesen besagten drei Tagen ist meistens aber (wohl) nicht mehr mit nachgeladenen Inhalten zu rechnen. Also drei Tage nach der Erstausstrahlung im SKY -Programm würde ich immer warten, sofern ein Titel innerhalb von 24 Stunden noch nicht auf der Festhalte abrufbar ist, bevor ich dann aufs Streaming ausweiche.
     
    MikeBln gefällt das.
  7. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Ja 2ter Tag erst, danke für deine ausführliche Aufklärung, ich muss mich noch Receiver/OnDemand/Home einfummeln.
    Ich glaube sinngemäß stand was auf der Sky Homepage, erhalten sie (sofort) Zugriff auf 1000 Titel oder so ähnlich, hab jetzt nicht nochmal nachgeschaut. Dolle Wurst, war wohl nichts
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Was das Löschen angeht werden ja nur Deine Aufnahmen gelöscht, die Du in den Papierkorb befördert hast. Das mscht man ja nur mit Aufnahmen, die man nicht mehr will, oder? Dass man da von Hand noch welche extra freigeben kann, die zuerst gelöscht werden, okay, aber da wird doch nichts aus dem Archiv gelöscht..?o_O

    Mike, das Problem könnte sein, dass man ja nicht ohne weiteres Inhalte streamen darf, die (eigentlich) auf der Platte liegen sollten. Zumindest war das die Erklärung, warum ich Film 'X' nicht in HD streamen kann - weil er in SD auf der Platte liegt...:confused:

    Sky gibt ja 2-3 Wochen an, bis die 2 TB komplett ist, also könnte das zusammenhängen.
     
    MikeBln gefällt das.
  9. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Ja das hatte ich gelesen, ich bin aber von ausgegangen, das ich On Demand streame und somit sofort Zugriff drauf habe, das die Inhalte erst alle auf der HDD sein müssen wusste ich nicht.
    Habe jetzt mal Systemprüfung-Sky Festplatte&Aufnahmen geschaut, da steht unter Offline Videothek kein Strom/freier Tuner eine 3, sonst überall eine 0
    Dann unter Service Menü-Aufnahme, Festplatten Ladestatus 48/3 mit 1%belegt, na das kann dann ja echt noch dauern bis die Platte voll ist. Offline Videothek hab ich Ja an
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, wenn man mit seinem SKY+ HD - Receiver die Inhalte online via Stream abrufen tut.

    Aber darum geht es doch, das man selbst bestimmen kann, welche Inhalte aus dem Archiv gelöscht werden sollen. Weshalb sollte man denn Inhalte aus dem Papierkorb extra freigeben müssen, wenn die temporär eh schon gelöscht worden sind? Der Speicherplatz der Festplatte hat sich damit doch schon längst verringert. Und löscht man die (gleichen) Dateien endgültig aus dem Papierkorb, dann verändert es den Speicherplatz der Festplatte nicht noch mal.

    Eigentlich könnte man doch theoretisch alle Aufnahmen aus dem Archiv in den Papierkorb verfrachten, um somit etwas mehr Platz als nur die zur Verfügung stehende 1TB zu bekommen.

    Sind euch überhaupt schon irgendwelche Filme aufgefallen, die auf der Festplatte nur in SD vorliegen, ob diese dann zumindest via Streaming in HD verfügbar sind? Mir bis dato nicht. Habe aber auch nicht jeden Film überprüft.

    Bei einigen Serien (u.a. „Legends“ oder „The Brink“) scheint es rechtlich (?) aber wohl zu klappen. Ob 720p oder 1080i ist ja erstmal nebensächlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2015