1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. rysen

    rysen Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Sky-Empfehlung: Naja, ich hatte meine TV-Bezeichnung via Mail angegeben, aber die Antwort ist von der persönliche Kompetenz des Antworters abhängig, da ist natürlich richtig.

    Umschaltverzögerung: Ja, das nervt, aber wenn dem Bilde dient ;-) Bei Automatisch soll doch der Fernseher die jeweilige Skalierung übernehmen, wobei die neueren dem sky-Receiver meist überlegen sein sollen, jedenfalls habe ich das bisher irgendwo immer gelesen. Immerhin wurde die HDMI-Option "automatisch" auch erst später über die 1080i als Option hinzugefügt ... Was aber soll daran dem TV nicht zumutbar sein?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dient dem Bilde, meiner Erfahrung nach, nicht.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich habe mal geschaut, was bei mir angezeigt wird.
    Die Einstellungen am TV ist 16:9, am Receiver bei HDMI "bevorzugte Auflösung" (vorgeschlagen auch unter "Endgerät") und "Pillarbox" für die 4:3-Darstellung.
    Egal ob ich nun ZDF HD (720p), Sky Sport 1 HD (1080i) , Sky Nostalgie (SD, 4:3), k1 classics (SD, 16:9) schaue oder Sky On Demand von Platte (Ruhet in Frieden, Offline-HD), als SD-Stream (Ruhet in Frieden SD-Version) oder HD-Stream (True Detective S02E01) schaue - Mein TV bleibt solange ich als Quelle den Receiver habe, permanent bei 1920x1080 /50i.
    o_O Nur, was heißt das nun..?
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Sky Receiver skaliert alles auf 1920x1080 Pixel interlaced. Wenn du den Sky Receiver auf "automatisch" einstellst, dann gibt er die Signale ohne Skalierung aus.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Danke, @Frankieboy . Dann werde ich mal testen (morgen, heute läuft Football) wie sich das auswirkt. Ich gehe aber davon aus, dass die Einstellung 'bevorzugte Auflösung' sinnvoll ist, wenn diese Info vom Endgerät so übermittelt wird, oder?
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir skaliert der 4K Beamer wesentlich besser als der Sky Receiver. Daher steht bei mir die Einstellung auf "automatisch".

    Du kannst ja beide Varianten ausprobieren und entscheidest dich dann für die Variante mit der besten Bildqualität.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch richtig so:

    Die "Bevorzugte Auflösung" stellt die Auflösung so ein, wie sie der TV an den Receiver via HDMI "meldet".
    Dein Fernseher ist ein Full-HD, also meldet er, er will 1920 x 1080 Bildpunkte (also vorscalliert) haben.
    Also gibt der Receiver dann immer seine höchste Auflösung aus. 1920 x 1080i.

    Die optimale Bildqualität ist also "Bevorzugte Auflösung". Oder für Profis die die Bildpunktzahlen des TV wissen gleich: 1080i.

    Das mit der nativen Weitergabe der Senderauflösungen ist bei einem Full-HD-TV meist ohne Effekt. Denn so oder so muß der TV nachbessern.

    Im Endeffekt muß man probieren wer besser scalliert: Der TV oder der Receiver. Meist sind die Scaler des TV deutlich unterlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  8. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Ich habe noch kein Sky Receiver, warte auf ein Rückholangebot. Bei mir ist ein Technisat S1 im Einsatz der dann ja durch evtl. Humax ersetzt wird.
    Bei mir ist alles über AV Receiver angeschlossen, also der HDMI vom Technisat geht über den Onkyo AV Receiver an den TV.
    Muss ich dann da irgendwas beim Humax in den Einstellungen beachten.
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ja, das nennt sich Dolby Digital über HDMI in den Einstellungen des Receivers. Ist nicht schwer.
     
    MikeBln gefällt das.
  10. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    leider hab ich noch keine Antwort erhalten.... sind die "Nachladungsfehler" bei euch auch?? Würde gerne wissen ob es an meiner Leitung oder an Sky liegt??