1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sieht es denn so viel schlechter aus?
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du meinst in SD?

    Das ist tatsächlich sehr viel schlechter. Ich versuche es dann noch mal oder lade vor, dann ist es wieder HD und sieht deutlich besser aus.

    Ich meine aber, der Fernseher ist schon mal von SD zu 1080i gesprungen. Ich werde das jedenfalls weiter verfolgen. ;)

    Grundsätzlich störe ich mich an 720p aber nicht, wenn die Komprimierung stimmt. Auf ARTE sieht man damit hervorragende Qualität.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Alaska

    Ja dann in guten 720p oder vorladen.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Es müssen ja nicht 3 Klicks sein, die Regel heißt nunmal so. Es liegt wahrscheinlich auch an dem ständigen Wechsel zwischen Vertikal- und Horizontalnavigation zu Punkten, die man nicht direkt sieht. Vertikal gelistet die Rubriken mit aufklappbaren Unterpunkten, alles auf einer Bildschirmseite wäre wesentlich angenehmer. Die ganzen Bilder können doch geladen werden, wenn man ein Untermenü anklickt. Und beim Klick auf einen Titel kommt direkt die Verfügbarkeitsseite.
    Beispielhaft:
    - Box Sets
    - Serien
    --- Crime
    --- Comedy
    --- ...
    - Filme
    --- Alle
    --- Genre
    ------ Action
    ------ Kommödie
    ------ ...
    --- Neustarts
    ----- Black Rock
    ----- Doktorspiele
    ----- ...
    --- Highlights
    --- ...
    - Sport
    - ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Toll, die Tabs übernimmt das Forum nicht, stell Dir die Unterpunkte bitte eingerückt vor...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal was zur Auflösung, ich verstehe da Eure Proleme nicht.

    Stellt Euren Receiver bitte auf die feste höchste Auflösung. Nicht auf "Automatik"!
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "...wenigstens bis zum Software-Update von 'Sky On Demand', wenn die Streams dann das Schaltsignal fürs korrekte Bildformat mitsenden" sollte der Satz doch noch weitergehen, oder..?;):whistle:
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geht einzig um die Beantwortung der Frage, in welcher Auflösung (576p, 720p oder 1080i) ein Inhalt von Sky zur Verfügung gestellt wird. Durch Vorwahl der höchsten Auflösung werden ja alle Inhalte vom Receiver auf 1080i hochskaliert.

    Ich habe weiter probiert und musste feststellen, dass der Receiver bei der automatischen Ausgabe beim Streamen immer bei der vorgegebenen Auflösung bleibt. Wenn ich von Nostalgie mit SD-Auflösung "Home" öffne und dort einen gestreamten HD-Inhalt wähle, bleibt der TV auf 576p, selbst wenn ich den HD-Inhalt komplett vorlade. Ich muss den Skyreceiver erst wieder zum linearen TV auf einen HD-Sender schalten, um den geladenen oder gestreamten Inhalt in HD sehen zu können.

    Eigenartig.

    Insofern ist Eikes Vorgehensweise für den Normalgebrauch empfehlenswert, jedenfalls solange, bis der Receiver bei gestreamten Inhalten korrekt umschaltet.
     
    rysen gefällt das.
  9. rysen

    rysen Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3

    Exakt sowas meinte ich in #1876, danke für die Bestätigung. Dachte schon, es sei nur bei mir so.

    @ Eike: Aber es muss doch erlaubt sein, die öffentlich-rechtlichen Programme in 720p zu sehen und den Fernseher skalieren zu lassen ... selbst sky hat mir auf Nachfrage die Auflösung "automatisch" empfohlen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015
    Alaska gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    So und so muß der Fernseher auf 1080p hochscalieren
    Was Sky immer so empfiehlt...
    Fakt ist aber, das es bei nativer Weitergabe zu erheblichen Umschaltverzögerungen kommt, da sowohl der Receiver als auch der TV das Auflösungsformat anpassen muß.

    Diese hin- und herscaliererei beim zappen würde mir auf den Keks gehen, ehrlich gesagt.
    Und dem TV würde ich das auch nicht zumuten, zumal es keine Vorteile gibt, eher im Gegenteil.