1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ja, 720p und 1080i...
    *duck-und-weg*

    (NEIN, Schluss, nicht noch mal..!):LOL:
     
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Also das Angebot von Netflix hat mich auch nicht überzeugt habe zum Ende des Monats gekündigt. Vom Angebot her finde ich SoD besser, gucke allerdings auch kaum Serien.

    Gruß Duck
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vom Angebot habe ich ja nichts geschrieben, es ging mir um die technische Qualität.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll man denn an deinen Bildern sehen? Wo sieht man bei deinen Bildern den störungsfreien nativen U-HD Stream im Betrieb? Wo?
    Netflix selbst widerspricht Dir. Also lass mich mit deinen "Fakten" zufrieden.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du es nicht akzeptieren, dass Netflix und Amazon technisch besser bei Streams arbeiten als Sky? Das ist Fakt.
     
    Teoha und Alaska gefällt das.
  6. Spanksen

    Spanksen Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also, mein Bruder kann mit seiner 16.000er Leitung auch Netflix UHD Inhalte in der vollen Auflösung streamen. Ich habe eine 6.000er Leitung und streame Neflix Inhalte durchgehend in 1080p was Amazon leider nicht (jedenfalls nicht konstant) hinbekommt und Sky leider auch nicht. Da hat Netflix technisch einfach die Nase vorne. Habe Sky, Netflix und Amazon
     
    alexwabg und MtheHell gefällt das.
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Nun da steht eindeutig,

    Kann ich Netflix in Ultra-HD streamen?
    Netflix kann auch in Ultra-HD gestreamt werden!

    Was brauche ich, um Netflix in Ultra-HD anzusehen?

    • Einen Fernseher, der mit den Ultra-HD-Streams von Netflix kompatibel ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unten.
    • Ein Abo, das Streaming in Ultra-HD unterstützt. Unter www.netflix.com/ChangePlan können Sie nachsehen, welches Abo Sie derzeit nutzen.
    • Eine stabile Internetgeschwindigkeit von mindestens 25 Megabit pro Sekunde Weitere Informationen dazu finden Sie unten.
    • Die Streaming-Qualität muss auf Hoch gesetzt sein. Weitere Informationen zu den Videoqualitätseinstellungen finden Sie im Artikel Wiedergabe-Einstellungen.
    und hier Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit
     
    chris1969 gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, 1080i reicht mir auch, wenn ich 1080p und DTS-HD haben will, leihe ich mir die Blu-ray aus (oder Kauf).
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Achso, weil es woanders als bei Sky in besserer Qualität angeboten wird, ist es egal, da holt man sich lieber die BluRay? :cautious:

    Wenn Sky mit UHD angefangen hätte, wärst du sicherlich der erste, der UHD als Muss deklarieren würde und alle, die nur 1080p anbieten, niedermachen.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja klar, ich werde extra für Dich einen Twitch-Stream einrichten, damit Du den Tatsachen LIVE ins Auge sehen kannst
    ...NICHT!

    Schau es Dir doch an! Kurze Registrierung und schon kann's los gehen 30 Tage ohne Gebühr.

    Du hast doch sicher eine 16K-Leitung und ein UHD-SmartTV?
    Nein? Dann lass uns noch mal über Märchen und Behauptungen sprechen...