1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe auch ein Sky+ Receiver von Pace 2TB und 16'DSL ohne vorladen. Bei der Doku "Mysterien des Weltalls" S05 E07 konnte ich die Folge streamen (lade Lizenz...) in HD plus Dolby Digital. Also man erkennt schon die HD-Bildqualität aber auch die geringe Bitrate. Es darf eben nicht viel im Bild passieren oder man sitzt weit genug weg, dann gehts. Kann auch sein das Sky bei den Dokus spart und die Bildqualität bei Serien per Stream in HD besser ist. Wenigstens kann jetzt die Wiedergabe des Stream angehalten und fortgesetzt werden.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dokus sind bei mir auch so schlecht, dass ich es bleibenlasse. Dasselbe gilt für Sky Arts und die Bundesligacollection.

    Aber Filme und Serien sind deutlich besser. Ich lade allerdings grundsätzlich vor, wenn es geht, weil dann Resumee funktioniert und es dann abends keine Einbrüche mit dem Skyserver gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2015
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Hab gerade mal in die Doku geguckt, stimmt die Qualität ist echt nicht gut! Habe bisher nur Filme gestreamt z.B. The Interview top Quali, also macht Sky wohl doch einen Unterschied zwischen Doku, Serien und Filme.

    Gruß Duck
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    32 Zoll auf 4m Entfernung?
    Gut, wenn wir soweit sind, sollte Sky anfangen, die HD-Bildqualität generell zu senken. Kann ja scheinbar kaum jemand mehr würdigen.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    'The Interview' liegt doch nur in SD vor..? Deshalb habe ich ihn ja bei Cinema HD aufgenommen..?:confused:

    Zum Vollbild/Interlaced: Das verstehe ich, wenn wir über Fernsehen sprechen. Bei Streaming habe ich kein Verständnis und kann es drehen und wenden, 720p und 1080i sind nicht Full-1080p-HD, die jeder andere als Stream bietet. Wenn der Receiver das nicht kann (einen Datenstream mit entsprechender Software in einer üblichen Auflösung darzustellen), ist er untauglich für den aktuellen Stand der Technik und gehört nicht als Zwangsgerät in jeden Kundenhaushalt.

    Wer den Unterschied nicht sieht, der sollte dringend mal zum Augenarzt. o_O (da hilft die Sky-Brille auch nicht):p;)
    Im Ernst, es sind manchmal Kleinigkeiten, aber bei SD sieht man die Unruhe in dunklen Flächen und 'Sägezähne' bei harten Kontrasten. Und von wegen UHD macht keinen Sinn ab 1,5 x Diagonale Abstand...blabla.. mag ja messtechnisch alles sein, aber wer kann vergleiche doch mal bei Netflix 'House of Cards' Staffel 2 oder 3 den Vorspann in 1080p und 2160p. Wer es immer noch nicht sieht achte besonders auf den blauschwarzen Nachthimmel bei der Löwenstatue. (Wir sitzen ca. 3 und 4m entfernt von einem 55'' TV)
    Manche Serien und Filme sind von sich aus auch "matschiger" vom Bild, tlw. auch beabsichtigt ('Die Brücke' z.B. kann man ruhig auch in SD schauen.)

    Sky hat ja auch schon gesagt, dass mehr Inhalte in HD dazu kommen, aber Stand heute ist nun mal...mau.
    (Irre, was da manche MA loslassen: "Bestellen Sie doch die 2TB Festplatte, dann haben sie auch mehr HD-Inhalte bei Sky on Demand.":LOL: - Also bitte, ich habe genügend Platz in "meinem Internet" für HD und das passt alles durch meine Leitung...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sorry, das habe ich ja jetzt erst gesehen:
    Ich habe eine 16k-Leitung mit effektiv 11.5k. Das wird von einer völlig überalterten Fritz!Box (von Freenet noch) über langsamstes WLAN (es gibt 12 Netze in meiner Umgebung) an meinen Samsung geschickt - ruckelfrei, störungsfrei, unterbrechungsfrei und ca. 5-10 Sekunden "Vorladezeit" (=Ladeschnecke mit 0-99%) in UHD Qualität. (Stichwort 'Vorladen': Bringt bei SoD extrem viel, vor allem die Meldung "Kann aus lizenzrechtlichen Gründen nicht...") :LOL::ROFLMAO:

    Die 32.000 werden wohl eher von SkyGo gefordert, denn Live-Sendungen brechen auf meinem Tablet (ebenfalls in o.g. WLAN) innerhalb von einer Minute immer ins Menü ab. Konserven und Werbung läuft, aber nix, was live kommt...
    Noch eine Ergänzung: Die nicht offizielle SkyGo-App von chip.de lief übrigens relativ stabil. Seit der offiziellen "Samsung Galaxy Tab S 10.5-Version" geht live nichts mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir in HD auf der 2TB-Festplatte (SoD).

    Hast Du vielleicht die kleine? ;)
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Nö, gerade nochmals geguckt ist in HD. Und auf meinem Tablet bricht auch nix ab, vielleicht liegst an der Hardware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    37" auf 1m Entfernung zum testen (zweit TV)
    Wenn du so ein generell ein schlechtes Bild hast liegt es vielleicht am schlechten Inet. Ich find das auch immer geil wie man angemacht wird wenn man nicht genau diese Fehler hat :mad:
     
    Alaska gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    @Alaska : Ja, die 500GB. Das meinte ich ja. Ich soll mir die 2TB kaufen/leihen um eine HD-Version zu sehen wo man doch streamen kann? Das ist ja für Offline Kunden ein Argument, aber nicht mit dem Internet am Receiver.

    @Duck1 : Wie sollte es an der Hardware liegen? Es ist ein Samsung Galaxy Tab S 10.5. Da sind mir jetzt nicht so viele Versionen von bekannt ;) Ist sogar eines der ersten Tablets gewesen für das Sky die App freigegeben hat.
    Ich unterstelle eher eine schlechte Software, die nicht oder schlecht puffert bei Livestreams, denn NFL Spiele über die NFL Now-App (2014) liefen flüssig und ohne Unterbrechung.