1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Hefra

    Hefra Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Sagt mal, wie ist das eigentlich mit den Paketen bei Sky on demand? Ich hatte gestern einfach mal ein paar alte Serien angeklickt, um zu schauen, was da so drin ist und da erschien mir der Hinweis, dass meine Smartcard dafür nicht freigeschaltet wäre. Neue Filme kann ich aber problemlos abrufen. Habe sky komplett über Kabel D, Receiver ist online über LAN.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Hast Du das "Entertainment"-Paket? Wenn die 'alten Serien' aus den Box Sets waren, dann könnte das die Erklärung sein. 'Neue Filme' siehst Du wegen des Cinema-/Film-Paketes. Mein Tipp zumindest...
     
  3. Hefra

    Hefra Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    keine Ahnung ob ich das Entertainment Paket habe. Wie gesagt, abgeschlossen hab ich damals sky komplett, also alte Struktur. Da ga es nirgends Restriktionen, außer halt sky select.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das wird wahrscheinlich dann das "Problem" sein. Du hast das Welt-Paket als Grundlage. Seit dem 5.11. Gibt's aber nur noch Starter oder Entertainment (5,-€ mehr/Monat). Damit hast Du Zugriff auf Serien, bzw. Die Box Sets.
     
  5. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    TP Link kann ich nur empfehlen.
    Hab das Teil jetzt seit einem Jahr in Betrieb und alles funzt einwandfrei. Außerdem ist es deutlich preiswerter als das Sky Modul.

    Ist aber natürlich deine Entscheidung. ;)
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Werden Serien eigentlich auch noch nicht in 1080i gestreamt oder betrifft das 720p nur einzelne Filme?:confused:
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky komplett gibt es nicht. Das Abo setzt sich immer aus einzelnen Paketen zusammen. Dir fehlt das Entertainment Paket. Dieses wird gegen Sky Welt ausgetauscht und kostet 5 Euro mehr.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den Folgen 1 und 2 von Gossip Girl wird bei mir 1080i angezeigt, das Bild sieht sogar danach aus.
    Ich glaube, dass inzwischen Filme und Serien auch in 1080i gestreamt werden. Von Gossip Girls habe ich mir gestern testweise 2 Folgen geladen, die Qualität war mit Netflix vergleichbar. Hohe Schärfe und scheinbar auch Auflösung, angezeigt wurden hier 1080i.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Deshalb die Frage, weil ja bei einigen Serien eben auch Stilmittel eingesetzt werden, wodurch nicht jede Serie kristallklar/ scharf rüberkommt.

    Bisher hatte ich nämlich nur „Riff Piraten“ (Passion HD) kürzlich gesehen und jetzt mit „Justified“ (SKY Box Sets) Staffel 1 (aus 2010) begonnen. Daher auch nur geringe Erfahrungswerte bezüglich der HD-Qualität/Auflösung via SKY- Streaming (@Serien).

    Btw. Du hast doch auch ’ne schnelle VDSL- Leitung, warum also noch vorladen? Oder hast du Erfahrungen gemacht, dass die Serien damit (@bestmöglicher Vor- Download auf die Festplatte) noch mal um einiges schärfer aussehen?
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Manchmal braucht der Skyserver eine Zeit, um die beste Qualität zu liefern, abends kann das zu einer Geduldsprobe werden.
    Bei heruntergeladenen Inhalten funktioniert auch die Resumeefunktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2015