1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Markus1971

    Markus1971 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo Zusammen, habe seid gestern mein wlan Modul angeschlossen und siehe da....ein relativ großes Angebot an Filmen wurde für mich sichtbar.
    Nach kurzer Freude stellte sich ein kleines Problem ein...
    Problem: ich konnte keinen Film abspielen.....technisches Problem wurde mir angezeigt!
    Hat das sonst noch jemand gehabt, beobachtet oder liegt es an meiner hardware???

    Danke
     
  2. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    sind denn bei Sky on demand viele HD Filme. ? oder braucht man deswegen HD nicht freischalten ?
     
  3. BeckS01

    BeckS01 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Problem hatte ich direkt nach Anschluss des WLAN Moduls auch (Fehlercode 426, kurz nach dem Hinweis "Lade Lizenz" ist das Laden abgebrochen), am selben Tag hat auch keine EPG Aktualisierung oder ein kompletter Neustart des Receivers geholfen. Am nächsten Abend (ca. 24h später) war das Problem dann behoben und alle Filme konnten geladen werden. Hier wird wohl erst irgendetwas vorgeladen, o.ä., sollte dann aber nach einiger Zeit funktionieren. Solange du alles korrekt konfiguriert hast und die WLAN Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, würde ich ein Problem an deiner Hardware erst einmal ausschließen und noch ein wenig abwarten.
     
  4. Markus1971

    Markus1971 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für den Hinweis. Ich werde heute Abend noch einmal alles versuchen...für den Erfolg ;)
     
  5. Freya_

    Freya_ Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Beim Film "Die große Versuchung" erscheint immer die Meldung: Technisches Problem. Hinweis 420. Keine Verbindung zum Internet. Alles andere läuft. Könnte vielleicht bitte mal jemand schauen, obs bei ihm läuft? :)
     
  6. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Erledigt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2015
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei werstreamt.es kann man neue Inhalte von Sky Go verfolgen, die weitgehend identisch mit den Inhalten auf Sky on Demand sind. Wenn man die Inhalte anklickt, kann man sehen, wo dieselben noch zur Verfügung stehen. So bemerkt man dann, dass bei Sky sehr viele Filme nur in SD zur Verfügung stehen, die es bei der Konkurrenz in HD gibt. Oder dass Sky bei The Outsiders die verkürzte Kinoversion mit 85 Minuten zur Verfügung stellt, iTunes, Maxdome, Amazon, Watchever und Google Play dagegen den Director's Cut der BD mit 110 Minuten.

    Das Filmangebot sieht also noch sehr "kostengünstig" aus.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schlechte Nachricht für die Fans der Serie „Power“ (AXN): Die 2. Staffel wird nicht auf SKY On Demand zur Verfügung gestellt. Schade, weil man die erste Staffel noch via SKY Anytime am Folgetag auf der Festplatte hatte. Jetzt heißt es selbst aufnehmen. Blöd nur für diejenigen, die AXN in HD nicht via SKY empfangen können.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Viele HD-Filme? Nein. Zumindest noch nicht. Nicht mal alle aktuellen "Cinema"-Filme kann man in HD streamen, was ich persönlich erstmal sehr besch...eiden nennen würde für einen Vorstoß ins VOD-Business.

    Ob man ohne "Premium-HD"-Paket überhaupt auf HD-Filme zugreifen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2015
  10. Zeugwart

    Zeugwart Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was kann man an Sky on Demand verbessern? Ich habe schon einige Verbesserungsvorschläge an SKY weiter geleitet!
    Und zwar: Merkliste in OD aufnehmen, Produktionsjahr und wichtig wäre 90er 80er 70er 60er Filme in der Art auflisten etc.
    Bitte um eure Meinung!
    Danke