1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Das Du ein Technisatfan bist, weiß ich ja, aber was ist daran "einfacher" ? Billiger auch nicht wirklich und eingestöpselt wird es auch.....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Son riesen Kasten hinter dem Kasten wenn eine elegante USB-Antenne reicht?

    Naja, dann lieber die Strippe...
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Eike, Du kennst das Wort "lavieren" ? ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Kenne ich, ... Das Du diese Lösung für praktibel empfindest wundert mich nur.
    Ich kann daran nichts Vorteilhaftes empfinden wenn es ein USB-Adapter tun würde den man praktisch nicht sieht.
    Eingebaut wäre es ja nichts anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand


    Technisat macht das u. a. wegen der externen Antenne. Der hier verlinkte "Sky Connector" hat zwei gewaltige Vorteile:
    Es wird extern das normale Lan verwendet, das bedeutet das keinerlei Anpassungen (Software) am Gerät (Receiver) notwendig sind, die Kiste kriegt nicht mal mit, dass Wlan Verwendung findet. Der Zweite Vorteil ist der, dass für die Verbindung zwischen den "Kästchen" ein normales Patchkabel verwendet wird, so dass die Entfernung zwischen den Geräten keine Rolle spielt und so der "Connector" für einen optimalen WLan Empfang richtig positioniert werden kann.
    Nachteil: Weiteres Netzteil, zusätzliche Stromkosten, keine Einrichtung vom Receiver aus, falls WPS Koppelung nicht funktionieren sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Wie gesagt, zwei Lösungen mit Plus und minus. Daher ist die USB Lösung auch nur "eine".
    Eine Antenne kann ich genauso gut oder schlecht verstecken wie dieses kleine Wlankästchen.
    Die anderen Punkte hat Toschwil beschrieben. Wir wollten ja nur das Bild gerade rücken, das Du durch deine pauschale Ablehnung des "Kastens" gezeichnet hattest. Alles ok jetzt.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky On Demand

    Die Inhalteindustrie verkauft ihre Inhalte gerne nach IP und Sat/Kabel getrennt. Und ggf. auch noch für andere Verteilarten wieder extra. So würde ich es durchaus für möglich halten, dass es Inhalte gibt, die nur über einen linearen Kanal über Sat/Kablel kommen, und auch solche, die nur über "On Demand"/"Go"/"Online" verfügbar sind.
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky On Demand

    Wenn das so gut klappt wie SkyGo heute... was nützen mir Inhalte wenn die Technik nicht geht.
     
  9. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Bisher wird hier nur über ungelegte Eier spekuliert. Alles Mutmaßungen. Warten wir es ab - ich freu mich drauf.

    Und jetzt machst Du genauso weiter wie vorher. Keiner weiß etwas genaues, aber Du bist Dir 95% sicher? Ich bin mir 99% sicher das Streaming kommen wird. Und jetzt?
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Warum drehen wir uns denn jetzt im Kreis?
    Man spricht offiziell von der nächsten Entwicklungsstufe von anytime!
    anytime ist kein Streaming, wenn ihr schon Wortklauberei in der PM betreibt.

    Zudem übernimmt man derzeit alles von BSkyB. Wieso sollte Sky D jetzt beim on demand Service sein eigenes Süppchen kochen.

    Ich denke die PM ist einfach missverständlich. Man wollte einfach erklären, dass die Inhalte von Sky Go auch über Sky+ verfügbar sind. Und natürlich werden die Inhalte fast redundant sein. Aber die Technik wird sich unterscheiden.

    Aber wir werden sehen. Dass Streaming über Sky+ in Forum von Sky Go verfügbar wird, macht in meinen Augen gar keinen Sinn.
    Sky Go, ist, wie man am Namen ableiten kann, eben auch für to go gedacht, und nicht für zu Hause am TV.

    Und der große Vorteil ist eben, dass Sky on demand viel weniger Fehleranfällig ist, als ein Streaming. Da muss nur mal die Internetverbindung haken oder der Server am Maximum sein und schon ist der Filmgenuss getrübt. Habe ich bei AIV oft genug, weil es bei meinem Internetprovider ab und an Performanceschwierigkeiten in Stoßzeiten abends gibt und schon hat man kein HD Bild mehr oder es buffert ständig. Und bei Sky Go selber läuft es ja derzeit auch nicht rund. Der andere große Vorteil ist natürlich die offline Verfügbarkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014