1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Schlimm genug das es die Receiver nicht können und man 2011 nicht soweit gedacht hat. Wir sprechen ja nicht von vor 10 Jahren...:) Für hbbTV und ähnliches macht es auf jeden Fall Sinn, und Wifi ist mit heutiger Technik auch sehr stabil und schnell. Klar, ich bevorzuge auch Ethernet, aber wenn es viel Aufwand ist ein Kabel zu verlegen, dann geht das mit Wifi schon sehr gut. Ich nutze das bei meinem ATV ohne Probleme und auch mein Vater nutzt es über mehrere Räume hinweg.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky On Demand

    Wäre aus meiner Sicht völliger Unsinn. Wer keinen Rückkanal möchte, der nutzt es einfach nicht.Erstmal bleibt eh abzuwarten, wie es mit evntl. Kosten aussieht.

    Der Aufschrei kommt erst, wenn die Anbinding Pflicht werden sollte.
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Andere Receiver mögen auch kein Wlan haben, aber andere Receiver"Hersteller" betreiben auch keine Video On Demand Portale.
    Wer 2011 VoD Portale betreibt und hunderte Millionen Euro für seine neuen "High End Receiver" ausgibt, aber sich die 1,99€ für ein Wlan-chip spart, der ist einfach nur dumm. Und solche Leute nennen sich Technik- Experten und werden für ihre Leistung hoch bezahlt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Wer sagt das W-Lan Pflicht ist? Das wird eine komische Diskussion.
    Wie gesagt, selbst Boxen mit "Premiumstatus" haben nicht unbedingt W-Lan eingebaut.
    Ein W-Lan-Adapter kostet nicht die Welt. Könnte Wetten das Sky den mal als Zubehör anbietet.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Naja, eine W-Lan-Router braucht man ja nicht wenn man schon einen an der Kabeldose hat.

    Technisat bietet sowas als USB-Adapter für die Box.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Das ist kein Router. Das IST ein "Wandler" LAN-WLAN. Der verbindet nur die LANbuchse des Sky+ mit dem (vorhandenen) WLAN-Router.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Das hätten sie dann einfacher haben können via USB.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky On Demand

    Auch WLAN Bridge genannt ;)
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky On Demand


    Wodurch das Zusatzgerät nur mit diesem einen Gerät funktioniert...

    Dann lieber eine WLAN-Bridge, die mit allen möglichen Geräten funktioniert.