1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky On Demand


    Das war doch alles schon 2011 abzusehen. Ein Wlan-chip kostet quasi nichts. Völlig unverständlich das ganze. Die wenigsten Sky Kunden haben ein freies Netzwerkkabel am Fernseher liegen.
     
  2. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky On Demand

    Hat man ja nicht zuletzt am Samstag abend beim Topspiel wieder gesehen, wie gut das Funktioniert... :wüt:
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Ich vermute, dass dies ein reine Kosten Entscheidung gewesen ist. Viele Receiver werden auch in einem TV-Rack oder TV-Schrank versteckt, dies hat zur Folge, dass die internen Antennen "gut" verlegt werden müssen, ansonsten gibt es kein oder nur ein sehr schwaches Signal. Wenn Du Dir die technische Weiterentwicklung von Wlan anguckst, ist hier übrigens auch eine sehr viel aufwändigere Antennentechnik zu beobachten, veraltet also dementsprechend schneller. Das gute alte Kabel hat also lange noch nicht ausgedient.
     
  4. jonasmir

    jonasmir Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Sprach er und steckte das LAN Kabel in sein Smartphone. :)
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky On Demand

    Also technische Gründe lasse ich nicht gelten. Wer sich mal das AppleTV anschaut, da ist LAN, Wifi und auch das Netzteil alles integriert, und ist sehr klein. Machbar wäre das alles. Aber 2011 konnte man ja nicht ahnen das Wifi mal verbreitet ist...;) Und nein, nur weil Technisat genauso unfähig ist, ist das keine Entschuldigung. Ein Gerät ohne Wifi integriert ist nicht mehr Stand der Technik heute, und auch 2011.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Schlechter Vergleich, denn Du wirst kaum das Smartphone in einem TV-Fach betreiben. Man erinnere sich aber in diesem Zusammenhang an die kostenlosen Bumper, die Apple verteilt hat. Zielt genau in diese Richtung...
    Die Wlan Antennen der Wii U sind z. B. so grottig, dass ich mir eine Lan-Buchse gewünscht hätte, hier blieb leider nur der Ausweg über einen USB-Lan Adapter...
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand


    Du solltest Apple nicht als Maßstab nehmen, die stecken eine Menge Kohle in die Produktentwicklung, das machen viele andere Firmen leider nicht.
    Guter Vergleich: PS4 zur Xbox One, beides gleiche Technologie, nur die "Gehäuse und der innere Aufbau" unterscheiden sich doch gewaltig...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky On Demand

    Was wolltest du denn bislang über WLAN mit dem Sky+-Receiver abrufen? ;) Über LAN konntest du bislang maximal ne Select-Bestellung machen.

    2011 hatte kaum ein Receiver WLAN on Board. Selbst heute noch nicht.

    AppleTV und Konsorten sind ein Milchmädchenvergleich, das sind Streamingboxen, die über nicht anderes als übers Internet mit Content bestückt werden können. Die Sky+-Receiver dagegen sind ursprünglich als reine Sat/Kabel-Receiver konstruiert worden.

    Ich warte im Übrigen noch auf den Aufschrei Stichwort "Rückkanal" :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Da bei mir das Internet aus der Fernsehdose kommt und ich HbbTV nutze, liegt es bei mir an.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48