1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rechtezeugs ist meist kompliziert. Nicht immer blickt man so ganz durch warum, wieso, weshalb dies so ist.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Menelaos

    Menelaos Guest

    könntest du das näher erläutern. Sind gar keine Inhalte von Snap auf Sky On demand zu finden. Kannst du noch ein paar Beispiele nennen außer den bereits genannten von Paramount. Betrifft dies auch andere Publisher?
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit heute 0:00 Uhr ist Sky Anytime Geschichte und aus dem Menue der Sky Box verschwunden. Drückt man die blaue Taste auf der Fernbedienung, dann startet Sky on demand.

    Leider hat sich danach die Sky Box total aufgehängt und läuft nun mit einem Werksreset den Assistenten durch.....

    Mal sehen, was heute Nacht sonst noch passiert.... :)
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast hier die letzten Seiten mal angesehen? ;)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, habe auch die manuelle EPG-Aktualisierung durchgeführt. Finde, dass Sky On Demand wirklich schön gestaltet ist. Gut bedienen lässt es sich auch. Mit mehr Rechenpower wäre es sicher noch etwas spaßiger.

    Bei "Sky Box Sets" ist meiner Meinung nach aber noch Luft nach oben. Von "Game of Thrones" gibt es beispielsweise nur Staffel 1. Das ist schwach. Hoffentlich wird noch nachgebessert.

    Bei Sky Arts bleibt es musikalisch bisher bei Klassik, Soul und Blues. In UK kann man hingegen auch Konzerte von beispielsweise Bob Dylan, Elton John oder Iron Maiden schauen. Hier warte ich aber erst mal das lineare Programm ab.

    Bei den Inhalten, die auch nicht auf der 2 TB-Platte liegen, sieht man in den ersten Sekunden den von Sky Go bekannten Pixelbrei. Das ist weniger schön. Beim zweiten Aufrufen des Inhalts war das Bild aber gleich einwandfrei.

    Bin noch nicht sicher, ob ich wirklich schon heute in die neue Struktur wechseln soll. Habe anderweitig noch genug Serienbaustellen, so dass ich wohl eh momentan nichts via Sky Boxsets oder Sky Atlantic verfolgen würde. Habe dank Pairing zudem schon seit Februar 2014 keine Serien mehr via Sky geschaut (Sky-Box steht nicht in jenem Raum, in dem ich bevorzugt schaue).
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir leider auch. :(
    Aber den Receiver (nur dessen Stecker ziehen) ausschalten hätte auch völlig ausgereicht, da musst du kein Werksreset durchführen.

    Seit der jetzigen Umstellung auf die Video on Demand- Software stürzt/friert mein 2TB- Receiver bei scrollen im Sky Home- Menüs u.a. über den Menüpunkt Spotlight und bei anwählen meiner Merkliste ab/ ein (bei Titel 67 bleibt er stehen) und lässt sich nicht mehr betätigen.:mad: Zudem ist das Menü auf Sky Home jetzt deutlich langsamer geworden als es vorher schon war.(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und gleich meckern...

    Kann ich nicht verstehen, bei mir hat die Umstellung geklappt ohne technische Schwierigkeiten.
    EPG-Aktualisierung, dann Box aus schalten und nach einer Minute wieder einschalten.
    Wie bei einem Rechner auch nach einem Update. ;)
    Da hakt auch nichts.

    So zum Film-Content, doch Snap dürfte weitgehend integriert sein.
    Wenn man auf "Alle Filme" (mit Alphabet-Anordnung) geht ist Auswahl schier "unnendlich" für meine Begriffe.
    Kann man gar nicht alles nutzen. Gestern gabs auch "Neustarts" guter ältere Filme wie "Das Baumhaus"!

    Zum Serienkontent, super für den ersten Anlauf von BoxSets.

    Was mir aufgefallen ist, z.B. bei The Night Shift, das teils Serienepisoden wieder nachgeliefert werden, die schon auf der Platte gelöscht wurden.
    Von dieser Serie steht wieder die komplette Staffel zu Verfügung.
    Trifft aber nicht auf alle Serien zu.
    Box Sets will ich ebenfalls auf jeden Fall. "Lost" noch mal gucken.... ;)

    Was ich zu kritisieren habe bei dieser Art der Anordnung, mit dem scrollen durch die Inhalte kann man gefühlt einen ganzen Tag verbringen.
    Übersichtlicher ist es nicht.

    Zu Sky Home, musste ich komplett neu konfigurieren mit meinen Lieblingskanälen (alles Gelöscht) zudem gits nun einen Menüpunkt "Streaming" in den man konfigurieren kann, habs auf "Automatik" gelassen. Zudem kann man die Geschwindigkeit prüfen.
    Mein Receiver bei meiner gebuchten Internet-Geschwindigleit sagt mir, dass ich die höchste Qualität störungsgfrei nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2015
    Zyllis gefällt das.
  8. Niro96

    Niro96 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe meinen SAT Receiver nicht mit dem Internet verbunden. Ist das für Sky on Demand ratsam?
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es wirklich dem SkyGo und -Snap-Katalog entspricht, sind 90-95% der Inhalte auch nur mit Internet verfügbar. Kannst du aber für dich selbst entscheiden. ;)

    Viel interessanter wäre für mich die Frage, ob denn die Streaming- oder Download-Qualität erhöht wurde, weg von den schmalbandigen 720p.
     
  10. Niro96

    Niro96 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für deine Antwort. Vielleicht kommen ja noch mehr Infos.