1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Wahrscheinlich wird es man es so gemeint haben.

    Hört sich recht cool an.:D
     
  2. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Ja.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Wie schon von Sky selber erwähnt ist es ein Ausbau von anytime.

    Die Verfügbarkeit der Inhalte wird sich vervielfachen, da man künftig neben Push on demand mit Download arbeitet.

    Natürlich wird der Katalog dem von Sky Go sehr ähnlich sehen, da Sky nunmal genau diese Rechte hat. Man kann davon ausgehen, dass sämtliche Filme, HBO und der Content der Drittsender, wo man entsprechende Vereinbarungen hat, über Sky on demand verfügbar sein werden. Aber es ist eben ein anderer Service. Es ist eben nicht einfach die Sky Go App auf dem Sky+, wo der Content gestreamt wird.
    Ich bin auch fest davon überzeugt, dass die Filme, falls HD Abo vorhanden, auch in HD zur Verfügung stehen werden, da on demand eben auf anytime aufbaut, wo die Filme auch in HD vorliegen, im Gegensatz zu Sky Go.

    Bei SkyGo habe ich zwei Theorien, warum die Filme nicht in HD vorliegen.
    1. Entweder hat Sky noch nicht genügend Serverkapazitäten und Sky Go würde dauernd zusammenbrechen, wenn die Kunden ständig die Filme in HD gucken würden.
    2. Oder aber Sky traut seinen Abonnenten nicht und denkt sich, dass jeder sein Zugangspasswort in der Familie oder im Freundeskreis verteilt, daher möchte Sky, wer Filme in HD sehen möchte, immernoch sein eigenes Sky Abo braucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  4. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky On Demand

    Punkt 1 wäre traurig, Punkt 2 plausibel.
     
  5. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Ich frage mich seit Jahren warum Sky kein Wlan in die Boxen integrert. Das dieser Schritt jetzt kommt, war doch klar. Nun muss man mit einer externen WPS Wlan Bridge hantieren. Was das wieder ein riesen Aufwand wird, bis sich das durchgesetzt hat. Weitsicht/ Strategie=0
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Naja, was spricht gegen ein Netzwerkkabel?

    Die Sky-Boxen der jetzigen Bauform kamen glaube ich 2011 auf den Markt...

    Bis heute haben die hbbTV-fähigen Technisat-Boxen kein W-Lan integriert sondern vermarkten bei Bedarf Adapter.
     
  7. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky On Demand

    Meiner Meinung nach gibt es für das Problem, dass bei SkyGo die Filme nicht in HD sind, keine plausible Antwort.
    1) Serverkapazitäten hat man genug. Schließlich muss man jeden Samstag und Dienstag die exklusiven Spiele in HD ausliefern. Erschwerend kommt da noch dazu, dass dann alle zur selben Zeit den Stream anschauen, das wäre bei den Filmen ja nicht so, da würde sich erstens die Zuschauerzahl in Grenzen halten und zweitens nicht alle gleichzeitig schauen.
    2) Der Premiumcontent ist die CL und die BL, dafür werden die Abos geteilt. Filme bekommt man überall hinterhergeworfen bzw. "kostenlos".
    Das sieht man ja auch an den ZK Preisen. Die BL ist das begehrte Gut, wofür gerne mal der Nachbar die ZK bekommt.

    Ergo: Keine Ahnung, warum man die Filme nicht in HD anbietet, Sinn ergibt das jedenfalls nicht.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    Hat niemand gesagt! :rolleyes: Man sagt, dass man Sky Go über die Sky+ Box anbieten wird. Sky Go ist Streaming, nicht Download.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky On Demand

    Möglicher Puinkt 3: SkyGo ist ursprünglich als "Programm für unterwegs" gedacht und nicht fürs heimische TV. Sky hat deswegen (auch aus Kostengründen) auf HD-Lizenzen verzichtet,weil sie davon ausgehen, dass aus Bandbreitengründen unterwegs nur SD geschaut wird.
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky On Demand

    Man sagt aber auch, dass on demand der Ausbau von anytime ist. Ich denke die Presseabteilung drückt sich hier missverständlich aus.

    Nochmal, warum sollte man das Produkt "on demand" hier anders aufziehen als bei BSkyB oder Sky Italy?
    Der Vorteil dieses Systems ist ja eben genau die Unabhängigkeit von der Geschwindigkeit der Internetverbindung und das Abspeichern auf der Platte des Sky+ und somit auch spätere Verfügbarkeit, ggf auch offline.

    Du hast das ja jetzt schon mehrfach behauptet, aber wer recht hat, werden wir wohl erst sehen, wenn Sky on demand in D ausgerollt hat. Aber ich bin mir zu 95% sicher, dass es genauso kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014