1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky On Demand


    Wo wird das angezeigt? Im OSD vom Receiver? Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Dann eher auf die Auto-Einstellung und die Anzeige des Fernsehers, wie es Alaska vorgeschlagen hat.

    Es wäre ja der erste Film, von dem berichtet wird, dass man in 720p streamt. Von HD will ich bei der geringen Bitrate lieber nicht reden.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    @arte

    "The Wolf of Wall Street" ist genauso ein HD-Stream gewesen wie einzelne Folgen der Serie "Die Zeugen" oder die Doku "Auf der Spur der Killerhaie - Alarm vor Hawaii". Das hat man auch an der Bildqualität gesehen. Bitrate ist eben nicht alles. So wurde es auch korrekt beim drücken der OK Taste angezeigt, HD mit Stereo Ton. Da brauchst Du nicht mit mir rumdiskutieren.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Oh, "Cheffe" hat gesprochen....:eek:....bisher gab es noch KEINEN Film in HD per Stream. Daher war die Rück-Frage von Arte schon berechtigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Mein TV zeigt 1080i50/Stereo an.

    Bei diesem Stream funktioniert auch die Resumee-Funktion, das klappte bisher bei den Serien noch nicht.

    Die Bildqualität ist gut bis befriedigend. Nicht auf Netflixniveau, aber auch keineswegs unterirdisch. Eher so, wie man es bei Sky gewohnt ist.
     
  5. ahab

    ahab Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky On Demand

    Mir wäre eigentlich die Möglichkeit per AirPlay die SkyGo Inhalte zum AppleTV zu streamen lieber als alle SkyGo Inhalte am Receiver zu haben.

    Es ist schlicht einfacher am Tablet durch eine grosse Mediathek zu stöbern bzw. gezielt nach einem Inhalt zu suchen. Wenn wenigstens die Merkliste auf SkyGo und am Receiver synchron wären...
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky On Demand

    Eigentlich jeder den ich kenne möchte die Sky-Inhalte lieber auf Abruf über anständige Apps für Android, XBOX One, iOS/AppleTV, ... statt diese grauenhafte, grottige, lahme, umständlich durchzuscrollende Möchtegernanwendung auf diesem Aushilfsreceiver haben.
    Eben so, wie es heutzutage marktüblich ist.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Bei mir wird da nichts angezeigt außer die übliche Bauchbinde mit Sky Anytime, Titel, Lauflänge und darunter Inhalt und Tonauswahl.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Ich meinte, wird beim Abspielen auf meinem Fernseher angezeigt, einem Philips. Wichtig ist, beim Skyreceiver unter Service-Menü/HDMI-Auflösung "Automatisch" einzustellen und dass der Fernseher diese HDMI-Auflösung übernimmt und nicht hochskaliert. Dann zeigt mein Philips die tatsächliche Auflösung der Quelle an, wenn ich auf der FB auf Info drücke.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ach so. Danke.

    Ich habe einen LG und nach drücken der "Info"-Taste wird angezeigt das "Pompeii" z.B. mit "576p 50 Hz" bei mir gestreamt wird. "Animal" und "The Wolf of Wall Street" auch "576p 50 Hz".
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Du wirst doch nicht anzweifeln was unser chris1969 seinem Skyreceiver an Infos "entlockt" hat, oder ? :eek: ;)