1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand - Vorladen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ofen, 8. November 2015.

  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja, die Beschreibung steht gleich "rechts neben" der Methode. Gehe mal bitte mit der Taste C in die Einstellungen des Sky+ Receivers und wähle eine der drei Methoden aus. Dann wird rechts daneben die Streaming-Methode beschrieben.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, die Beschreibung steht gleich "rechts neben" der Methode. Gehe mal bitte mit der Taste C in die Einstellungen des Sky+ Receivers und wähle eine der drei Methoden aus. Dann wird rechts daneben die Streaming-Methode beschrieben.
    Die 48 Stunden stimmen. Ich habe gestern Abend einen Film vorgeladen und jetzt steht dort: Noch für 30 Stunden verfügbar.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK vielen Dank.
    Teste gleich wenn ich zu Hause bin!
    bye Ofen
     
  4. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    PDL lädt den Film auf die Festplatte und man hat 48h Zeit den Film zu beginnen. Abspielen kann man den Film, so bald man bei konstanter Internetverbindung den Film zu Ende schauen kann. Bei mir kann man meist nach circa einer Minute abspielen und man braucht sich keine Gedanken über die Bildqualität machen.
    ABR spielt den Film immer in der Qualität ab, die gerade zur Verfügung steht (Internet Bandbreite). Wird das Internet langsam (z.B. durch parallele Downloads oder schlechte WLAN Verbindung), dann sinkt auch die Qualität (bis hin zur Unterbrechung der Wiedergabe). Dafür startet der Film sofort.
     
  5. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    So, habe mir gestern Abend das Ganze mal angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, die Einstellung auf "Automatisch" zu lassen.
    Ein dauerhafte PDL Einstellung ist Quatsch, weil viele Filme aus lizensrechtlichen Gründen gar nicht vorgeladen werden können.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ist die Erfahrung bei Euch? Ich habe mal stichprobenmäßig einige Filme ausgewählt. In allen Fällen hieß es, das aus "lizenrechtlichen Gründen" ein Vorladen nicht möglich sei. Nur bei (ebenfalls per Stichproben ausgewählten) Inhalten von Spiegel TV ging es. Ist aber auch schon einige Tage her. Vielleicht musste sich da noch was einspielen.