1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ohne Reciever am Panasonic ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von everell1, 6. November 2011.

  1. deborah

    deborah Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Hallo habe von meinem Fernsehtechniker das Modul unicam delta crypt erhalten. Er meinte , das er die neue Software aufgespielt hat.
    Habe Sky , und durch Neukauf von einem Panasonic TX-L 55ETW 5 ging Sky nicht mehr. Hab alles eingelegt , und jetzt hat er die Meldung: Version Sparta 5.39 , HD Pon , Karteninfo Zugriff, Card NDS CasiD 9c4 , die 4 Stellige Zahl die man eingeben soll, ist damit die Sky Pin gemeint ? Leider funktioniert es nicht, und ich bin nicht sicher, ob ich das richtige Modul , die richtige Software, oder die richtige Sky-Karte habe, oder ob es da von Sky eine andere Karte gibt. Eventuell ob es nur mit dem zusätzlichen Reseiver von Sky funktioniert.
    Könnt ihr mir bitte helfen ?
    Danke
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Aushelfer

    Aushelfer Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    SKY V13 mit SKY-Modul
    Welt (Extra) + Buli + Sport + HD 24,90€ bis 11/2013
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Falls es hilft:
    Habe ebenfalls einen Panasonic (siehe Signatur unten), welcher nicht "SKY-zertifiziert" ist.
    Das UNICAM ist bei mir nie richtig gelaufen (sehr oft "Verschlüsselter Sender", dadurch umschalten, ausschalten, etc. nötig....). Egal ob mit Version 5.17, 5.20, 5.23....

    Das war vor ca. 1 Jahr.

    Habe den SKY-Receiver (den ich ja mit dem Abo bekommen habe) dann gegen das SKY-CI-Dingens getauscht und kann seit dem zu 99,9% fehlerfrei kucken!

    Reicht mir, da ich ebenfalls nix aufnehmen möchte.
    Den Jugendpin halte ich - in MEINEM Fall - für keine schlechte Sache, da wir Kinder haben....

    Gruß
     
  4. Lothar1

    Lothar1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Habe einen Technisat Digicorder HD S2 (ohne Plus).
    Damit müsste es doch ebenfalls wie beschrieben funktionieren!?

    Aber ich überlege auch gerade, welche Vorteile ich dadurch gegenüber dem Sky+ habe?

    Was kann ich denn genau mit dem Sky+ nicht aufnehmen?
    Sind es nur die HD+ Programme von RTL, Pro7 USW?
    Sind diese Programme auch noch in SD vorhanden und aufnahmefähig?
    Dann würde mir das ausreichen....

    Lothar
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Richtig, kein HD+ aufnehmen, timeshiften. SD funktioniert.

    Und du kannst keine Aufnahmen exportieren, archivieren oder Brennen. Nur aufnehmen, gucken, löschen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Technisch hast Du keinerlei Vorteile mit dem Sky+ Receiver.
    Fachlich würde ich Dir sogar davon abraten.
    Sky Anytime ist ein Future was für einige Reizvoll ist, aber in Wirklichkeit ist dieser Push VoD technisch veraltet, langsam, und ist ein erheblicher Aufwand nötig wie er betrieben wird.
    Die Festplatte ist nahezu ständig am laufen, mit den 2TB-Festplatten wird das noch verstärkt weil man mehr laden muß, und der Receiver verbraucht ständig verstärkt Strom während Dein Technisat mit unter 0,5 Watt vor sich hinschlummert. Was Du dann letztendlich von Anytime nutzt ist erheblich different mit dem wie er mit Aufwand betrieben wird.
    Zudem weitere Nachteile: Jugenschutzpin der nicht abschaltbar ist,
    Aufnahmen nur Verschlüsselt auf der Platte - nach Ablauf des Abos verloren, etc. HD+ nicht mit PVR-Funktionen nutzbar.

    Ich würde Dir als Nutzer eines guten Receivers raten:
    Unicam mit aktueller Soft besorgen. Dort sind die V13/V14 Smartcards von Sky inkl. HD+ restriktionsfrei nutzbar.
    Möchtest Du einen größere Festplatte, kein Problem. Der Technisat lässt sich ja mit externen Platten aufrüsten oder Du baust Dir eine andere Platte ein.






    Der EPG des Sky Receivers ist grottig gegenüber SFI.
     
  7. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    @Eike

    Wenn es mit dem sky FPR tatsächlich so läuft, dann erklärt das Einiges.
    Meine Mutter hatte so ein Gerät und sich jetzt zur Verlängerung den einfacheren schicken lassen.
    Sie hat einerseits einen unerklärlichen Mehrverbrauch beim Strm feststellen. Andererseits war TV gucken kein Vergnügen. Nämlich dann, wenn sie wie gewohnt den Receiver und den TV ausgeschaltet und anschließend die schaltbare Steckdosenleiste abgeschaltet hat und so die Geräte komplett vom Strom genommen hat. Dann hat der Neustart des Gerätes mal zackige 45 Minuten gebraucht...Wohlgemerkt JEDES MAL.
    Also kann man wählen zwischen Dauerstromverbrauch oder Nutzlosstromverbrauch...
    Nutzlos deshalb, weil sie die zwangsweise geladenen Filme eh nicht geschaut hat. Und die geladenen Selectfilme erst recht nicht.

    Aber zum THema.
    Ich habe die S02 im Panasonic TV mit Alphacrypt Light Modul am laufen. Problemlos.
    Auch konnte ich das Unicam Modul mit V13 Karte am Panasonic freischalten. Am Topfield Receiver ging das nicht.
    Ob das sky Modul im Panasonic (TX-L42D25E) mit V13 Karte läuft weiß ich leider nicht.Sky hat zwar eine Liste mit getesteten Geräten online, da ist mein TV nicht gelistet. Und da er längst nicht mehr produziert wird hoffe ich da auch nicht mehr auf einen Test.
    So werde ich an meiner S02 so lange festhalten wie es geht und muss eben auf HD+ verzichten.
    Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist das nicht schlimm, denn wenn das Programm schärfer wird bedeutet es nicht das es automatisch besser wird.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Receiver nimmt man eigentlich gar nicht vom Netz.
    Oft erfolgen Nachts die EPG-Aktualisierungen. Auch beim Technisat.
    Und bei einem Stromverbrauch von unter 0,5 Watt (trifft nicht für die Sky-Receiver zu) macht das auch keinen Sinn. Im Gegenteil, ständiges vom Strom nehmen schadet eher den Netzteilen moderner Geräte.
    Auch moderne Fernseher nimmt man nicht vom Netz. Auch dort liegt der Standby-Verbrauch auf kaum meßbaren Bereich.
    Beim Sky+ Receiver kann man aber die "Anytime-Funktion" ausschalten.
    Allerdings liegen dann Festplattenkapazitäten brach.

    Wie gesagt, der Sky+Receiver ist für meine Begriffe ein unhaltbares Unikum.
    Moderne VoD-Plattformen arbeiten per Stream aus dem Internet, dazu bräuchte nicht ständig die Festplatte laufen.

    Was das Unicam betrifft, nicht jeder TV arbeitet gut mit dem Modul zusammen.
    Von der Sache her sollten aber Freischaltungen funktionieren.
     
  9. Lothar1

    Lothar1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Ist denn eventuell davon auszugehen, dass der neue Receiver mit der 2 TB Festplatte besser ist als der jetzige? Oder dürfte er von der Bedienung gleich sein?

    Bin ich mit meinem Technisat und diesem Angebot hier auf der sicheren Seite:
    Unicam Unicrypt Bundle CI Modul inkl. UNI: Amazon.de: Elektronik

    Aktuell gehe ich aber eher davon aus, die beiden Receiver nebeneinander zu verwenden. Den Technisat für normales Tv, und den Sky+ nur für Sky.

    Lothar
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  10. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky ohne Reciever am Panasonic ?

    Was willst du denn mit dem Unicam, wenn die Skykarte ohnhin in dem Sky+Receiver betrieben werden soll?

    Bei Deinem verlinkten Angebot musst Du beachten, dass der PC über eine serielle Schnittstelle verfügen muss oder Du musst ein seriell-/USB-Adapter verwenden. Alternativ gibt es den Programmer inzwischen auch mit zwei USB-Kabeln, z.B. hier Unicam Deltacrypt 2.0 plus Unicam USB Programmer (NUR USB) | eBay