1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Nutzung auf zwei Fernsehern in einem Haushalt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berry2, 16. Juli 2020.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Berry2

    Bei welchen Telefon-/Internetprovider hat man eigentlich seinen Anschluss?

    Edit: Dann halt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann müsste ich das aber beim -Internet Speedtes auf dem TV merken. Da kommt aber die volle gebuchte Bandbreite an.
     
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Hotline seit dem 1.7. nicht mehr. Gibt es nur noch in der neuen Preisstruktur. Und die gilt für mich erst ab dem 1.6.2021 (bzw. würde für mich gelten, ich habe zum 31.5.2021 gekündigt) Ein Mitarbeiter hatte mir das sogar verkauft. Das fehlte dann aber in der Auftragsbestätigung. Die Sky-Hotline hat mir dann gesagt, dass dem Kollegen ein Fehler unterlaufen sei und das gar nicht buchbar ist. Warum man den Kunden dann nicht einfach mal selbst kontaktiert und stattdessen versucht, ihm eine falsche Auftragsbestätigung unterzujubeln, ist ein anderes Thema.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Sky einen Kunden mit dem Geschäftsgebaren in die Hände der Russenmaffia treiben will. ;-)
     
  5. Computerdepp

    Computerdepp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2019
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich konnte diesen Monat einen zweiten Q-Receiver bestellen. Hatte allerdings den Q-Service schon seit Juni.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
    Medienmogul gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Punkt ist aber, dass der zweite Receiver monatlich Geld kostet. Großer Vorteil ist, dass du dann in zwei Räumen ganz unterschiedliche Sky-Programme gleichzeitig gucken kannst.

    Beim CI+ Modul hast du keine monatlichen Mehrkosten, kannst aber trotzdem in mehreren Räumen gucken - aber immer nur ein Programm, wahlweise hier oder dort.

    @Kreisel: Ich habe meinen Beitrag von gestern editiert, um den Punkt, den ich sagen wollte, schärfer herüber zu bringen. Neben dem OP wird dieser Thread ja auch von nicht-registrierten Personen gelesen, die sich allgemein über Sky informieren wollen und über Suchmaschinen wie Google zufällig hier im Forum aufschlagen.

    Deswegen meine klare Empfehlung, ein CI+ Modul einzufordern, so lange man dazu noch etwas Verhandlungsmacht hat (z.B. vor Abo-Abschluss).

    @Berry2: dass du geschrieben hast, dass du Sky schon mal vorsorglich zum 31.05.21 gekündigt hast, gefällt mir natürlich gut. :winken:
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    was kostet der dann monatlich.....???ist ja ganz etwas neues......
    dafür hat er doch den Q-Service schon ab Juni gehabt.....das kostet es nichts mehr......außer Stromkosten.....;)
     
    Kreisel und Redheat21 gefällt das.
  9. Computerdepp

    Computerdepp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2019
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    @Medienmogul
    Klar, der Q-Service kostet mich 5€ mehr im Monat und der zweite Receiver, zur Leihe, einmalig 149€.
    Ich bin jedoch mittlerweile in einem Alter, wo mir Bequemlichkeit wichtiger ist, als ein paar Euro im Monat.

    Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, daß es als Bestandskunde, im Juli, durchaus möglich ist/war einen zweiten Receiver zu bestellen.

    Mit dem CI+Modul geht's natürlich günstiger, aber @Berry2 ist ja durchaus bereit, Geld auf den Tisch zu legen.
    Ich würde mal bei community.sky.de nachfragen, die dortigen Moderatoren
    sind um Welten kompetenter als die CCA.

    @Jürgen 7
    Den Q-Service habe ich eigentlich nur mitgenommen, weil ich einen lifetime Preis von 29,99 für komplett inkl Q-Service angeboten bekam.
     
    Medienmogul und Berry2 gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    bloß das CI+ Modul gibt es nicht mehr, wenn man den Q-Receiver schon hatte......nur noch bei Neukunden-Abos dann...kostet zur Leihe 69,- und es gibt bloß 1 Modul.....oder man müsste 2 Neukunden-Abos abschließen.....wenn Geld keine Rolle spielt....