1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2013.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Sky UHD tötet bestimmt den Sky3D und dürfte Dank H.265 auch eher effizient verbreitet werden. Ich denke nicht, dass man dafür einen kompletten sAT-Transponder blockieren muss. Und wenn, gibt es bestimmt Sonderrabatt von Astra für den Proof of Concept.

    Könnte mir vorstellen, dass man die Codierung so parametrisieren wird, dass er doppelte Datenrate von einem regulären HD-Stream erhält. Ursprünglich haben HD und UHD ja unvorstellbar hohe Datenraten (Gigabit/s!), wenn sie als Rohdaten direkt aus einer Kamera herauspurzeln.
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Das soll erst 2015 kommen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen, denn beide haben die gleiche Sendeleistung, deswegen kann beim 27 MHz-Transponder mit weniger Fehlerschutz gefahren werden (mehr Watt pro MHz, also besseres C/N; ebenso braucht der Receiver bei weniger Bandbreite weniger C/N), was die Nettodatenrate wieder hoch bringt.
     
  4. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Frühling 2017:)
     
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    ja kann man, da es SKY ja den KNB untersagt, die TP einzuspeisen, MDCC hier in Magdeburg hat es mal zum Test drin gehabt, aber von SKY wurde es untersagt, weiter einzuspeisen:eek:

    habe die Aussagen von beide Seiten so bekommen
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb


    Bei KMS ist das selbe passiert.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Tut mir Leid aber das ist kompletter Unsinn was du schreibst. KD kann sich nicht von Teilen des TV-Angebots trennen. Weil das immernoch das Hauptgeschäft ist.

    Außerdem was glaubst du würde die Wohnungswirtschaft dazu sagen? Wenn es so kommen würde wie du schreibst wird man andere Wege suchen um die Wohnanlagen mit TV zu versorgen und wenn das gemacht wird sind für KD auch potentziele Kunden für das Internetgeschäft weg.
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Das er offensichtlich wenig Ahnung hat zeigt doch die Tatsache der er offentlichlich nichtmal weiß das für Docsic 3.0 nur bestimmte Frequenzbereiche vorgesehen sind.
    Es macht also gar keinen Sinn TV Frequenzen still zulegen, da diese dann trotzdem nicht für I&P genutzt werden können.
     
  9. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Das ist ja mal totaler Quatsch. Denn der Transponder 73 hat mehr Bandbreite, als 1:1 ins Kabel eingespeist werden kann. Wie wurde dann der Transponder fürs Kabel hingebogen? In dem Select HD und Blue Movie HD aus dem Transponder rausgenommen worden sind. Was passiert nun, wenn diese Bandbreite für Feeds genutzt wird? Dann reicht die Bandbreite nicht mehr. Also: Sky lässt Transponder nur komplett ins Kabelnetz übernehmen, damit es keine Probleme bei Umstellungen geben kann. Quality of service. Ganz einfach.

    Es passen circa 2-3 UltraHD 4k Kanäle auf einen Transponder. Vielleicht werden wir mit einem Sky UltraHD Demokanal beglückt. Dann fehlen nur noch die entsprechenden Empfangs- und Wiedergabegeräte... (bezahlbar!)
     
  10. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Sky nimmt neuen Transponder in Betrieb

    Wer braucht UltraHD, wenn noch nicht einmal alle sky Kanäle als HD ausgestrahlt werden ?
    Von Kanälen, die komplett fehlen gar nicht zu sprechen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2013