1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky nimmt den Discovery Channel von der Plattform – das ist der Ersatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2025.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.292
    Zustimmungen:
    1.916
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Immer schön, wenn man ein Kodi - komp. Ergänzung Gerät hat (Firetv,Waiputv Box, E2 Satreceiver, Raspi usw..)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.837
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    mich verwundert es eher, dass es immer noch Leute gibt die voll auf SmartTVs setzen
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.537
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich finde National Geographic Wild erheblich besser als den Discovery Channel.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Warum?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.837
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil man davon immer ausgehen kann, dass die Apps nicht weiterentwickelt werden oder gleich ganz eingestellt werden. Beispiele der Vergangenheit DAZN oder Netflix App ab einem gewissen Alter des TVs.
    Mein Panasonic zeigt noch das grüne Amazon Video Logo an. Gut das Amazon nur nen Wrapper-App hier verwendet. Sonst wäre da auch schon Schicht im Schacht
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hatte nur geschrieben, dass Sky noch nie Sender unangekündigt abgeschaltet hat.
    Jetzt mit Discovery passiert es wirklich erstmals, dass es nicht vorher von Sky kommuniziert wurde.
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Denen ist nun mittlerweile alles egal. Wer weiß, was zwischen RTL und Comcast alles als "vorbereitende Arbeiten" bis zum Closing noch vereinbart wurde.
     
    seifuser gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die können wenigstens Diseqc, HbbTV, Unterstützung CI+ ...
    Alles was ein Sky Q niemals können wird.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.837
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ein Sky Q ist auch kein Gerät was ich für Streaming nutzen würde. Bloat-Hardware mit hohem Stromverbrauch und einschränktem App-Store. Sag nur Joyn 7 Jahre lang nicht möglich.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist ja mittlerweile überall gleich. Irgendwann wird einem ein neues Smartphone aufgezwungen, weil keine neue Android oder iOS-Version mehr verfügbar ist. Irgendwann ziehen die App-Hersteller nicht mehr nach und supporten nur noch ab Version X oder höher.

    Die TV-Hersteller machen es mit der Firmware des TV genauso. Vieles läuft ja zB. nur ab Samsung 2018. Die Sticks müllen sich auch irgendwann zu und man benötigt einen neuen. Und jede Stream-Box erlebt irgendwann die gleiche Obsoleszenz. Auch Apple-TV werden irgendwann nicht mehr aktualisiert oder veralten.

    Man kann eigentlich nur noch wählen, was man regelmäßig tauschen möchte und wie lange das dann wieder hält.

    Da erlebt ja scheinbar jeder was anderes. Da gibt es die Apple-TV-FanBoys. Ich persönlich komme mit meinem Smart-TV klar. Die Apps handeln alles nativ mit dem Gerät aus. Alles flüssig. Wunderbar. Kenne aber auch Leute, die mit einem LG-OLED über extrem langsame Menüs klagen. Irgendwas ist ja immer. Daher "never change a running system".
     
    grunz, G-75 und Mirschie gefällt das.