1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2015.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    Ersetzt den Sky Entertainment das Weltpaket? Oder muss man Entertainment zusätzlich dazubuchen?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    Seitenladefehler... ;)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    Sternchen durch "quotenmeter" ersetzen.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand


    Das ist nicht das Hauptkriterium. Wichtig wäre ein Balkon nach Süden. Hat man den, kann man dort eine Satschüssel aufstellen (nicht am Mauerwerk befestigt), ohne dass der Vermieter irgendetwas dagegen machen kann.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Dies ist sicher abhängig vom Wohnort und kann nicht verallgemeinert werden. Bei uns hier, im Versorgungsgebiet der Primacom, ist die Zahl der Sat-Schüsseln in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93


    So ganz unrecht hat @FalkoH aber nicht, auch wenn ich es nicht so scharf formuliert hätte. Demjenigen, dem der Sat-Empfang wichtig ist, der sollte dies bei der Wahl seines Wohnortes auf jeden Fall mit berücksichtigen und muss dann vielleicht andere Aspekte (bspw. Nähe zum Arbeitsort) hintanstellen. Nun gibt es natürlich Menschen, die sagen, ihnen seien andere Dinge wichtiger. Das ist vollkommen ok, nur wenn man beim Umzug bzw. der Wahl der Wohnung nicht darauf wert gelegt hat, sollte man sich später auch nicht beschweren. Ich erinnere da an den von uns allen geschätzten Foren-User @MiB, welcher in einem Themenstrang einmal deutlich machte, er würde in einer Eigentumswohnung in Leverkusen wohnen, bei der er zwar keine Schüssel installieren könnte, die aber ansonsten für ihn von der Lage her perfekt sei. Wenn er also auf den Südbalkon keinen Wert gelegt hat, ist das völlig in Ordnung. Dann hat er aber jetzt eben Pech und kann sich nicht beschweren.

    Für mich selbst ist z.B. der Internetzugang das entscheidende Kriterium. Ich werde bei meiner nächsten Wohnung gar keinen Fernsehanschluss mehr installieren, da bei mir jeglicher Medienkonsum aus dem Internet on demand erfolgt. Ich würde bspw. nie in eine Wohnung ziehen, die nicht im VDSL-Versorgungsbereich der Telekom liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015
  8. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    Ist schon bekannt ob alle eingetragenen Rabatte erhalten bleiben wenn man als bestandskunde in die neue Paket Struktur wechselt?

    Als komplett kunde sehe ich noch keine Notwendigkeit bzw keinen Vorteil in die neue Struktur zu wechseln außer wenn neuaufachaltungen wie zB Sky Arts hd nur noch für die Kunden in der neuenpaket Struktur hell werden.

    Man kann bestandskunden ja schlecht sky anytime ersatzlos Streichen daher gehe ich erst mal davon aus dass Sky on demand für alle Kunden, unabhängig der Paket Struktur, verfügbar sein wird. Oder gibt es da eine offizielle Meldung die ich hier übersehen habe?
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    Ich hatte schon mal was dazu gepostet. Die Finanzierung steht und Drehbeginn wurde auf Frühjahr 2016 verschoben. Geplant war die Ausstrahlung für Ende 2016, ob dieser Termin auch verschoben wurde, weiß ich nicht.

    Übrigens wird Sky bzw. Sky plc in diesen drei Jahren, von 2015-2017 35 Serien produzieren. Eine Menge.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand

    1 Jahr nach der Ausstrahlung auf Sky betrachte ich nicht als zeitnah.

    Ist doch logisch, auf ARD können dann viele weitere Leute die Serie sehen, die noch kein Sky haben. Und während die erste Staffel zum ersten Mal in der ARD läuft, läuft gleichzeitig schon die zweite Staffel auf Sky. Jeder, die sie interessiert, und der unbedingt die neuen Folgen sehen will, wird dann dazu verlockt, Sky zu abonnieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015