1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Und das Jahr 2014 ist ja noch nicht zu ende. :winken:
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Wie ich schon sagte, sollten die von dir genannten Sender für einen Premium-Pay-TV-Anbieter selbstverständlich sein. Sollte sich Sky tatsächlich irgendwann entschließen den Kundenwünschen nachzukommen und die HD-Varianten aufschalten, sind dies für mich keine "Neuaufschaltungen" sondern einfach ein dem heutigen Standart entsprechendes Muss. Natürlich ist das eine subjektive Betrachtung von mir, da ich auch Film in SD ansehe, so sie mich interessieren.
    "Lohnenswert" ist natürlich auch nicht einfach zu beantworten. Für die Einen ist z.B. der vielzitierte Sender Silverline lohnenswert für Andere nicht (das wird hier ja auch sehr kontrovers diskutiert). Ich persönlich fände Spiegel WISSEN interessant und vielleicht auch Planet, als Kontrast zu den amerikanischen Reality-Doku-Sendern, deren Programminhalte für mich zum Teil zu spezifisch auf amerikanischen Geschmack zugeschnitten ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Vielen Sendern sind die Kosten für eine Sataufschaltung, egal ob eigener Transponder oder bei einem Programmanbieter wie Sky, einfach zu hoch. Kabel ist da billiger. Leider.
     
  4. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Da wird sich der Privilegierte Sky Sat Kunde ja wieder auf neue HD Sender freuen können !

    Für uns Kabelkunden reichen ja AstroTV und irgendwelche

    Shopping gedönst Sender !
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Nicht nur Sky SAT Kunde
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    In diesem Sazu steckt doch das eigentliche Problem: Jedes Mal, wenn Sky einen neuen HD-Sender aufschaltet, kommt eine lange Liste, welche Sender dann endlich auch mal dran wäre. Dran ist aber eigentlich _jeder_, und zwar _sofort_.

    Hier wird ständig über HD+ als "Bremse des HD" geschimpft – aber hey, die wollen 5€ im Monat und danach gibt es praktisch alle werbefinanzierten Sender in HD. Bei Sky zahlt man 10€ Aufpreis und dann fehlt immer noch die Hälfte…
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Zurecht, weil man die Zuschauer mit Free-TV abzockt und zusätzlich bevormundet und gängelt, xfach ausdiskutiert. Sky ist und war dagegen immer schon Pay-TV! Entweder man holt es oder man läßt es!
     
  8. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Es wäre ja schon nett, wenn die Sender, die vorliegendes HD Material noch in SD senden müssen, einen HD Ableger bekämen, also quasi alle Filmkanäle, inclusive Kabel1classics, Nostalgie, Emotion, Comedy, Romance TV usw.

    Über NatGeo People HD würde ich mich auch freuen, GEOTV ebenso.

    Fehlt dann noch iConcertsHD, die Mitteilung, dass Pairing ausfällt weil die Skyreceiver technisch veraltet sind und alles wäre gut ;)
     
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Sky ist eben nicht nur Fußball, Sky ist in meinen Augen auch Serie.
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb

    Leider. War mal wieder nett, in den USA TCM (und MeTV) zu sehen (sonst habe ich in dem DirecTV-Paket nichts gefunden) und letztens in Frankreich (dort war auch der Paramount Channel eine Perle).

    TNT Film finde ich eigentlich uninteressant. TCM USA zeigt z.B. Beiträge der American Cinemateque. Das Format hat Qualität.

    Der alte Filmpalast war 1996 auch sehr interessant. Dort liefen sehr seltene deutsche Filme, z.B. "Menschen am Sonntag" in einer alternativen Fassung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2014