1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky hat die Gunst der Stunde und die Resignation genutzt. "Wird eh alles teurer". Dabei müssen die Selbstkosten gar nicht steigen, die Kunden zahlens bei Sky trotzdem, schließlich wird auch Butter teurer.
     
    AxHd51 gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist ja wirklich, was das Ziel am Ende sein soll?

    35 € im Monat für Sport + Buli? Wäre dann das WOW-Level.

    Das Filmpaket + das andere Beiwerk von Sky ist ja mittlerweile verzichtbar geworden. Ab und an mal ein brauchbarer Film. Serien überschaubar. Dann noch viele alte Schinken. Am schlimmsten sind dann aber Begrüßungs-Werbeblocks von ca. 2 Min. (bei SkyGo). UHD auf dem AppleTV via SkyQ gibt es weiterhin nicht. Das nimmt einfach jede Lust dort zu gucken.

    Diese ganze Optionen (Multiview, Sky-Q Receiver, UHD etc..) sind ja mittlerweile fragwürdig geworden, wenn dahinter so wenig steckt. Wann sollte man sich den Content noch teilen wollen (also, im Haushalt), wenn das alles gar keine Lust auf mehr macht.

    Fehlende OnDemand-Funktionen beim Sportangebot setzen dem ja die Krone auf. Dazu wird regelmäßig irgendwas gekürzt bzw. genommen.

    Das ist alles so lieblos geworden.
     
    digistar gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zu Zeiten von DF1 und Premiere gab es noch keine wirklich guten Alternativen.

    Heute aber ist aber Sky in Zeiten schnellen Internets nicht mehr essentiell.

    Also wünschenswert wäre es, wenn Sky mit seiner Strategie ständiger
    Preiserhöhungen massive Kundenverluste hätte die sich auch in der
    Gewinnbilanz negativ ausdrücken.
     
  4. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe nun auch die zweite Preiserhöhung innerhalb von 12 Monaten zum 01.07. erhalten. ~2€/Monat mehr. Die 24€/Jahr mehr tun mir nicht weh, ist aber trotzdem ein scheiß Gefühl... Inflation betrifft auch die Produktionskosten usw. ja ja, aber über die Zeit weniger Rechte zu höheren Kosten...

    Hatte Jahre lang für Bundesliga, Sport und HD nur 25€/Monat bezahlt und würde nun auf 30€/Monat kommen. Wie jeder weiß, gab es früher noch die gesamte Bundesliga UND Champions League. Hinzugekommene für mich interessante Rechte ist nur die Premier League. Bis auf diese drei Wettbewerbe interessiert mich auf Sky eigtl. nichts (nicht mal der DFB-Pokal :rolleyes: ).

    Werde wohl nicht kündigen. Die Bundesligarechte-Ausschreibung aber gespannt abwarten. Sollte Sky weitere Spiele abtreten und nun jedes Jahr mit einer Preiserhöhung nerven, war es das dann wohl auch für mich. Dann mache ich mich mal schlauer, Bundesliga und CL über ausländisches TV mit VPN zu schauen.

    Aber gibt es überhaupt noch Leute, die für zwei Premiumpakete ihren ursprünglichen Preis von ~25€/Monat zahlen?

    Wenn es sonst allen anderen genau "so schlecht geht", dann kann man es besser hinnehmen und es tut weniger weh :LOL:
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  5. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird jedes Jahr eine Preiserhöhung geben. Das wird sich nicht ändern. Die Frage ist nur, um wie viel teurer es jedes Jahr wird.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieviel weniger Leistung es dafür gibt.
     
    körper und azureus gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwann wird die Blase aber bestimmt mal platzen.
    Betrifft jetzt nicht nur Sky sondern quasi jeden
    PayTV/Streaminganbieter.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kleckererhöhungen sind der Psychotrick. "Die 2 Euro mehr, mein Gott" ist doch hier im Forum der Kalauer schlechthin. Auch wenn das schon 5x passiert ist und es netto 10-12 Euro ohne Mehrleistung sind. Dazu profitiert Sky von der Erhöhung der Lebenshaltungskosten aka "Kekse werden teurer, warum nicht auch Sky". Auch alle anderen Streamer haben die letzten 18 Monate in dem Lichte beherzt zugegriffen. Begründungen muss man nicht liefern, da Kekse und Damenbinden auch teurer geworden sind und die Kunden das daher verstehen (müssen) dass ihr PayTV Abo auch teurer wird. In einer Planwirtschaft wäre das erklärbar.
     
    Dr-Oese und Stern Borussia gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Vorgehen führt ja eigentlich dazu, dass man gar keine große Kündigungswelle mehr bekommt. Die Erhöhung scheint so überschaubar zu sein, dass es viele einfach weiterlaufen lassen.

    Eine Blase sehe ich damit nicht wirklich entstehen.
     
    Stern Borussia und Berliner gefällt das.
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ernsthaft wir "heulen" aber auch in DE über die Preise bei Sky.

    Ich habe nun mal aus Langeweile bei Sky UK angeschaut. Möchte ich dort Vollpaket haben liegen ich bei umgerechnet ca. 120 Euro im Moant.

    Das seit Jahren der PayTV Markt in DE durch Ramschabos und anderes kaputt ist wissen wir doch hinreichend. Noch dazu scheint der Deutsche in Sachen PayTV immer schon ein Sparfuchs zu sein oder kauft sich lieber IPTV Stream Anbieter oder andere Dienste die eben nur 120 Euro pro Jahr kosten was ich gehört habe ja schon Teuer ist.

    In anderen Ländern hat man seit Jahren nicht mehr andere Hardware nutzen können oder die haben von CI+ nie etwas gehört.

    Also was ist euch denn nun das Programm wert ? Schaut mal bei anderen PayTV Anbietern in Europa was dort die Vollabos kosten ;-)
     
    Benjamin Ford gefällt das.