1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    [​IMG][​IMG]https://up.picr.de/44791760or.jpg
    Entertainment+ / Bundesliga / Sport/Cinema /HD
     
  2. Cruiser-JP

    Cruiser-JP Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hab heute auch Post bekommen. Bisher 27,99€ für E+BL+Sport+Cinema+Q+HD - ab 1.3.23 dann 3,22€ mehr - was für merkwürdige Preise...
     
    Berliner gefällt das.
  3. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Netflix würde ich behalten, wie läuft das überhaupt ab wenn man Sky komplett kündigt ?
    46,13€ ist es ab April, wenn ich nur netflix nehme, wird die Summe wohl einiges kleiner.
    Ich denke das sie jetzt Grundsätzlich jedes Jahr erhöhen, von daher war es das evt, vieles hat man gar nicht wirklich genutzt,
    aber den Monatlichen Betrag hingenommen, war einfach zu gemütlich alles zu haben, aber durch das ständige Erhöhen bringen sie einen zum Nachdenken.
     
    Force gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kommt darauf an, ob du vor Netflix über Sky schon Netflix Kunde warst oder nicht.
    Wenn ja, fällst du automatisch zurück in den Netflix Solo Status zurück.
    Wenn nicht, musst du dich bei Netflix neu registrieren.
    • Der Basis-Tarif für 7,99 Euro ein Stream.
    • Das Standard-Abo kostet 12,99 Euro zwei Streams.
    • Das Premium-Abo kostet 17,99 Euro UHD 4 Streams
    • Seit November: Basis-Abo mit Werbung: 4,99 Euro ein Stream.
     
    Wolfgang38 und benno69 gefällt das.
  5. infinity

    infinity Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2001
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nächste Preiserhöung heute bei mir im Briefkasten:

    Entertainment, Fußball, Sport, Cinema, HD

    begonnen 2020 mit: €29,99
    aktuell bis 31.01.2023: € 31,99 mtl.
    Ab 01.02.2023: € 35,67 mtl.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkwürdig ist eher, wie Sky die +11,5% ermittelt hat. Die kriegen nämlich alle. So wie Du.
     
  7. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hatte kein netflix vorher.
    Dann mal sehen, erst mal sky kündigen im neuen Jahr .
    Haben sich anscheinend eine neue Strategie überlegt mit ihren monatlichen Kündigungs Möglichkeiten.
    Alle sollen denken was toll, dabei erhöhen die jährlich und das anscheinend garantiert.
    Völlig unbegründet die Erhöhungen.
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde diese aktuelle Rechtsprechung sowieso irgendwie komisch. Ein Unternehmen bietet eine Ware oder Dienstleistung an. Es entscheidet sich, dafür mehr Geld zu verlangen, um den Unternehmensgewinn steigern zu wollen oder Verluste zu vermeiden. Es hat sich gut überlegt, ob die Kunden diesen Preis zahlen werden oder kündigen oder eine vergleichbare Ware oder Dienstleistung dann lieber woanders kaufen werden. Machen das viele Kunden, verfehlt das Unternehmen sein Ziel der Ergebnisverbesserung. Es würde den Preis möglicherweise sogar wieder senken müssen.

    Aber warum zum Teufel, muss eine Preiserhöhung begründet werden? Das ist absurd. Netflix hatte ja auch so ein Urteil kassiert.

    Vor allem, was nützt es dem Verbraucher, wenn das Unternehmen pleite geht, weil es seine Preise nicht angemessen setzen darf. Wem es zu teuer wird, der kündigt. Dies ist dann auch die einzige Möglichkeit, der FIFA, der UEFA und der DFL endlich deutlich zu machen, dass sie ihren Bums behalten können, weil die Leute den Scheiß nicht mehr zahlen.
     
  9. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo, habe auch gestern meine Preisanpassung bekommen von 31,99€ plus 3,68€ auf = 35,67 € bleibt aber bei Monatlicher Kündigung bestehen.
     
  10. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nächstes Jahr und das danach wird das so weiter gehen.
    Ist fue frage ob die übertriebenen fussball Gehälter noch weiter finanzieren sollte, selbst schlechte 2 liga kicker verdienen ja schon zu viel.
    Bei jeder Lizenzen Vergabe, will man immer mehr Summe einstreichen.