1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @Eike und @Daktari

    ihr liegt völlig falsch, ich jammere überhaupt nicht.
    das war nur eine feststellung.
     
  2. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    darf ich meine frage aus #207 nochmal stellen?
    wie gehe ich am besten vor?
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig! Ich bin so erzogen Menschen die ich gar nicht oder nur flüchtig kenne mit Sie an zu reden.
    Dieser inflationäre Gebrauch des vertrauten DU nervt mich gewaltig!
     
    Capt.Chaos und Bayernpower gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 52,99 Euro sind scheinbar bis 30.06.2022 garantiert. Da endet auch die ursprünglich vereinbarte Abo Laufzeit? Die 55,99 Euro könnten der Anschlusspreis durch die allgemeine Preiserhöhung sein, da Sky während der Laufzeit nicht an den Preis geht. Die 52,99 Euro wirst du wahrscheinlich nicht halten können. Da bliebe erstmal wie gewohnt Kündigung zum 30.06.2022 und hoffen dass Sky die 52,99 Euro als "Rückholer" weitergewährt. Die übliche Zockerei, nur dass es mittlerweile deutlich schwerer ist.
     
    macmarkus gefällt das.
  5. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    I’m Mai 2020 habe ich auch verlängert. Hast du da im Dezember 2020 keine Erhöhung bekommen bzw. Hast dieser widersprochen?

    Bereinigt mit Abzug der ZK 14€ und NF SD 8€ ist der Preis nicht so schlecht.
    Sky hat uns nur den Preisvorteil garantiert. Das ist bei dir die Differenz 93,99-52,99€. Also 41€.

    Falls du das So weiterhin brauchen kannst, würde ich momentan nicht kündigen und das Angebot (leider erhöht) annehmen. Es gibt momentan keine Erfahrung wie Sky mit Widersprüche umgeht. Du sparst die 29 AG und Gefahr ist ja nur ein Monat lang wegen der monatlichen Kündigungsfrist bzw. - Möglichkeit.
    Fakt ist, wenn du am Paket was änderst, wird es die neue Struktur und die ist nur billiger, wenn du was weglässt.
    Momentan ist das volle Paket nach alter Struktur am günstigsten.
    Außerdem hast du noch 6 Monate Zeit.

    BTW. Die Preiserhöhung meines Stromanbieter mit 2,5 Cent übersteigt auch die 10% :(. Und macht im Monat mehr als 2€ aus ……
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2021
    macmarkus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehste...genau wie es die Sky Hotline gesagt hat. Wird (fast) alles teurer. :D
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute verkauft er Sky Abos ….morgen Strom :whistle::)
     
    Berliner gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie viel Prozent spielt hier keine Rolle, jede Preiserhöhung innerhalb der Vertragslaufzeit berechtigen hier zur Kündigung.

    OT Ende
     
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    danke euch beiden, @Wolfgang38 und @Berliner … mit den drei euro mehr kann ich besser leben als mit dem normalpreis. ich werde dann im frühjahr mal kontakt mit sky aufnehmen. nachtrag: nein, wolfgang, ich hatte im dezember 2020 und auch jetzt keine preiserhöhung bekommen und demzufolge auch nicht widersprochen.

    allen foristi ein schönes wochenende
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
    Wolfgang38 und Berliner gefällt das.
  10. satfreund6

    satfreund6 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mir hat Sky auch einen Dauervorteilspreis gewährt von 30,99 Euro mit dem Zusatz nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 12 Monaten zahle ich dauerhaft diesen Preis. Mir als Endkunde wird suggeriert das ich dauerhaft 30,99 Euro zahlen muss. Diese Wortspielereien sind nicht verbraucherfreundlich, aber die Rechtsprechung zum Verbraucherrecht und die neuen Verbraucherschutzgesetze.

    Man muss ja auch nicht kündigen, aber viele Emails an die Geschäftsführung mit der Drohung die Verbraucherzentrale einzuschalten etc. um Sky zu zeigen, dass man den Endkunden nicht einfach verarschen kann. Es geht nicht um 2 Euro mehr, sondern um das Prinzip
     
    headbanger und Berliner gefällt das.