1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    3.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Wo liegt das Problem. Man verzichtet aufs Freitagsspiel und schaut Samstag Sonntag bei DAZN oder nimmt sich für knapp 20€ ein Auslandsabo. Fürs gesparte Geld geht man einmal im Monat nett Essen oder ins Stadion.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute hinter der Strategie dass Comcast SkyD für einen zweiten Verkaufsversuch fit machen will. Ein Verlust der Bundesligarechte wäre das Aus gewesen. Ein halbwegs hoher ARPU ist für Kaufinteressenten wichtig, damit sie sehen dass da ein Kundenbestand ist, dem man immer mal wieder Überflüssiges wie SkyGlass für teuer Geld verkaufen kann. Wenn aber die Kundschaft wie bei SkyD zu großen Teilen aus Schnäppchenjägern besteht, die bei +1 Euro Preiserhöhung sich wochenlang mit der Hotline zoffen oder zum Anwalt rennen, das ist für jeden Interessenten abschreckend. Geht die Vollpreisstrategie schief (anzunehmen), darf man gespannt sein was dann kommt.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum koppelt Sky nicht seine teureren Sektoren wie Fußball ab und vermarktet das nicht in Zusammenarbeit mit DAZN ohne Rabatte zum Preis wo man Gewinne macht ? Denn Fußball und anderer Premium Sport zieht wohl, das wohl viele die Preiserhöhungen mitmachen, wenn auch nur zähneknirschend. Dann würde es auch keine Quersubventionen mehr geben.

    Denn kein Kaufmann ist so blöd, mehr Geld auszugeben, als er letztlich einnimmt; zumindest langfristig.

    Und den Rest wie Sky Film / Serie oder Event - Konzerte in das eigene Angebot.
    Dazu kann eben auch Sport gehören, aber keiner mit hohen Lizenzkosten.
    Und hier vielleicht mal ohne Neukundenofferten, dafür dauerhaft günstiger.
     
  4. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hat denn überhaupt schon mal jemand mit Buli und CL Rechte Geld in Deutschland verdient?
     
    Berliner gefällt das.
  5. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Glaube bleib bei dem Weg des Aussitzen, ja
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da fällt mir nur Sky CH ein.
    Bezahlen nur für die CH Rechte und kassieren trotzdem in Deutschland viele Kunden ab. :D
     
    prodigital2 und nrd gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    An einen zweiten Verkaufsversuch durch Comcast glaube ich nicht.

    Wenn ich SKY GER verkaufen wollen würde, hätte ich gar nicht für die Fußball BundesligaRechte geboten.

    Dann würde diese Firma nämlich Gewinn machen.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Comcast/Sky sah halt dass sie ohne BL am Arsch sind. Dann wären wahrscheinlich viele Kunden abgesprungen und das mit dem Gewinn wäre erst nichts gewesen. ;)
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müsste der Threadtitel nicht angepasst werden? Sky hat DF mitgeteilt, dass es bei Sky keine Preiserhöhungen gibt.

    "Sky - nächste Vereinheitlichung der Preisliste?

    Ende der Sky Rabatt-Abos: „Mehr Fairness zwischen Kunden“
     
    gampl gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, da die jährlichen Preisanpassungen ja bleiben, nur halt in der neuen Paketstruktur unabhängig davon ob du dich nach einem Jahr wieder zu einem etwas günstigeren Preis bindest.