1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiroom kommt nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Blue7, 23. April 2010.

  1. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Wurde schon breit getreten. In England müssen beide Receiver an das gleiche Telefonnetz angeschlossen sein und das wird durch Anrufe / Verbindungen zu Sky-Server sporadisch überprüft.

    Da die deutschen Receiver-Modelle aber keinen RJ12-Eingang haben, scheidet diese Möglichkeit der Überprüfung so gut wie aus.

    Könnte mir höchstens vorstellen, dass beide Receiver sich irgendwann über ein Netzwerk (da ja der Sky HD1 und die Sky+ Box jeweils über einen Netzwerkanschnluss verfügen, wäre es zumindest technisch leicht machbar) identifizieren müssen, was dann aber durch VPN oder WLAN-Bridges auch umgangen werden kann, zumindest in einem eingeschränkten Bereich.

    Was kommt und ob überhaupt was kommt, wird sich zeigen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Also mir wäre das zu Riskant. Wenn es eine technische Möglichkeit zur Überprüfung gibt, dann kommt man aus dem Multiroom Abo nicht mehr raus. Bei Nachbarn kann man das sicher noch irgendwie deichseln über WLAN/LAN. Wohnt man aber am entgegengesetzten Ende der STadt funzt das natürlich nicht. Dann ist der Streit vorprogrammiert und der das Abo bezahlt muss im Zweifelsfall das komplette Abo bezahlen.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Sagt mal wie ist das eigentlich in Italien? Gibt es da auch ein Pendant zu Multiroom? Und wenn ja, gibt es da auch eine Überprüfung?
     
  4. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland


    Und bevor jemand auf die Idee kommt, in dem Fall ein Kündigungsrecht haben zu wollen - keine Chance, solange die technischen Möglichkeiten ohne finanziellen Mehraufwand realisierbar sind, denn in den AGB wird klar geregelt, dass die 2. Karte nur innerhalb der gleichen Haushalt betrieben werden darf.

    Ich denke aber, es wird lange dauern, bis so eine Überprüfung kommt, denn sonst hätten sie das von Anfang an eingeführt.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Ginge ja mittels VoIP auch in verschiedenen Haushalten. Die Telefonnummer ist dann ja nicht mehr an eine fest verlegte Leitung gebunden.

    Das könnte man doch bestimmt über die Signallaufzeiten auf max. X Meter Entfernung der Receiver einschränken.

    Wobei es schwierig sein dürfte den Leuten ne LAN Verkabelung aufzudrängen. Und WLAN/DLAN funktionieren ja auch nicht überall.

    cu
    usul
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Sorry, aber Sky kann mir doch nicht jetzt einfach so eine zusätzliche Karte geben und später verlangen, dass ich ein LAN-oder Telefonkabel in mein Gartenhäuschen lege. Ich sehe da schon eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit.
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Und wenn sie das bezahlen?

    Aber ich glaube nicht, dass sie das während der Laufzeit machen würden.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Kann Sky eigentlich Schadenersatz verlangen, wenn sich herausstellt, dass das Abo nicht im gleichen haushalt betrieben wird?
     
  9. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Bestimmt, aber das müssen sie erstmal wissen. Im UK wird aber lediglich die Karte deaktiviert, falls mehrere Verbindungsversuche hintereinander erfolglos sind.
     
  10. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    So , Ich hab mal die letzten Seiten gelesen aber nichts passendes gefunden.

    Wie sieht es denn mit Multiroom bei Kabel BW aus ?
    geht das dort überhaupt ?
    Denn ich hab schon ein paar mal gelesen das SKY keine HD Receiver hat die zum Kabel BW Netz passen , dann müsste man den Privat selber kaufen , oder ?