1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiroom kommt nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Blue7, 23. April 2010.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Boah, wie bist Du denn drauf? :winken: Vielleicht sieht es einfach ******* aus? Vielleicht ist es einfach ein Aufwand, den man nicht möchte? Gibt soviele Gründe.
    Ich wollte 'n Antennenkabel ins Schlafzimmer, hab's am Ende aber aufgegeben und DVB-T genommen, reicht im Prinzip auch.
    Möglichkeiten wären gewesen 30m-Kabel (immer an der Wand lang, Wand hoch, Flur überqueren, wieder runter, an der Wand lang) oder 15 Meter Kabel einfach quer durch die Wände bzw im Flur hoch, andere Seite wieder runter. Ginge also alles, ich glaub, ich hätt das sogar gepackt. ;) Muss jeder für sich entscheiden, ob's den Aufwand wert ist, ein I.diot is man deswegen lange nich.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    @ friek
    ich bin gut drauf, meine aussage bezog sich eher darauf dass jemand die ganze sache "zu komplex für den deutschen" nannte. der denkt in meinen augen hier leben nur idi.oten...
    zur sache selber: natürlich bedeutet es ein wenig aufwand. auf die schnelle fallen mir 3 lösungen dazu ein:
    1. man macht es selber
    2. man beauftragt jemand fähigen wenn man es nicht selber schafft
    3. man lässt das ganze, dann will man es aber nicht wirklich
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Schon okay.
    Mal ehrlich, wer es wirklich will (und das nötige Kleingeld hat) nimmt dafür auch verschiedene Umstände in Kauf. Richtig Kohle verdient man daran, es so einfach wie möglich zu gestalten, quasi den Leuten im Vorbeigehen erklärt, dass sie es wollen ;) Dafür dürfen sie aber nicht länger als 2 Minuten zuhören müssen. Oder was glaubst Du, warum die "Großen" Telcos mit ihrem komischen "Installationscode" werben? Anschließen, Nummer einhacken, Internet lööft! Das wollen die Leute (die breite Masse), nich noch mehr "Krimskrams".
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    natürlich sollte alles so einfach wie möglich gehalten werden, da geb ich dir recht. nur weiss doch bisher niemand genau wie multiroom bei uns laufen wird. haupsache einige (nicht du;)) reden die sache schon vor ihrem start schlecht. und eigentlich wäre es sinn der sache sich so ein kabel durch jemanden ziehen zu lassen der damit sein brot verdient. dienstleistung quasi. aber bei dienstleistungen haben viele stacheldraht in den taschen und pfuschen lieber selbst rum...
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    @osgmario
    Ich gebe nur zu bedenken, dass es bei einigen mit dem Anschluss an die Telefondose einfach problematisch werden könnte. Nicht jeder ht gleich neben dem Receiver eine Telefondose und meterweise Kabel durch die Wohnung ziehen will auch nicht jeder.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    versteh ich doch. bei mir wäre es auch aufwand, den ich aber betreiben würde. alles gute ist eben nie beisammen...:)und besser als ständig mit der karte rum zu schleppen.
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Und nicht jeder hat einen Festnetzanschluss mehr.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Das hielte ich für einen strategischen Fehler. Man darf nicht nur auf den völlig überschätzen Mobilfunk bauen.
     
  9. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Auch wenn der Receiver ans Festnetz angeschlossen werden muss: mit VOIP ist es z.B. egal wo der Receiver steht, sky kann nicht wissen wo der Receiver tatsächlich steht. Auch bei multiroom im UK is es also damit jetzt möglich, den zweiten Receiver woanders zu haben.
     
  10. cpuclan

    cpuclan Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Multiroom kommt nach Deutschland

    Und genau das ist es was ich sagen wollte, Sky Deutschland wird nicht unnötig Geld für Sachen ausgeben was sowieso nichts bringt.

    Mit komplex meint ich nicht das die Deutschen zu doof sind sondern - ich kenne einfach zu viele - die würden nicht mal 2m Kabel durch die Wohnung legen für "wichtige" Dinge. Dann werden die es schon garnicht für TV machen wo sie was zahlen müssen. Sonst hätte Sky die Probleme nicht.