1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ruf doch mal bei Sky an, die sollten dir die Frage beantworten können.
    Tel.: 0800/0001500

    MfG
     
  2. pipafritze

    pipafritze Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    seit wann gibt es bei zubuchung von sky go keinen laufzeitneustart?
     
  3. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Seit ca. einer Woche. :winken:
     
  4. BON-N-3

    BON-N-3 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Aktueller Stand: In meinem Kundenkonto fehlen immer noch die Vertagsdaten, auch habe ich bisher keine Post bekommen von Sky bzgl. der Hinzubuchung von SkyGo.

    Eben mit Sky telefoniert: Die Vertragsdaten sind korrekt im Kundenkonto hinterlegt, ich habe sie mir vorlesen lassen. Die sind genauso wie bisher mit den richtigen Paketen und auch den Gutschriften von 25,00€ sowie dem unveränderten Vertragsbeginn vom Dezember 2010, neu ist nun SkyGo zusätzlich und das meine Kündigung nicht mehr gespeichert ist. Die Vertragsdaten sollen nach Ablauf des Rechnungsmonats zum 31.07.2011 wieder für mich einsehbar sein und eine schriftliche Mitteilung bzgl. Sky ist auch an mich unterwegs.

    Aber: Das Hinzubuchen von SkyGo ging nur in Verbindung mit einer Kündigungsrücknahme, ich muss also nun erneut wieder zum 31.12.2011 kündigen. Dies werde ich nach Ablauf der Widerrufsfrist dann natürlich über das Kundenkonto erledigen.

    Problemfälle sind die, die im laufenden Abo Gutschriften haben und das Abo bereits gekündigt ist und das Aboende naht. Wenn die für das Hinzubuchen von SkyGo nun die Kündigung zurücknehmen müssen, muss danach auch noch genug Zeit sein um das Abo einschl. SkyGo auch fristgerecht kündigen zu können.
     
  5. RincewindDE

    RincewindDE Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Genau an dem Punkt bin ich gerade. Mein Abo ist zum 23.9. gekündigt. Wenn ich heute abend bei Sky anrufe und SkyGO dazubuche, mache ich mir sorgen, dass mit einer morgen gefaxten Kündigung (die ja eigentlich fristgerecht wäre) schon das eine oder andere schiefgehen könnte. Sowas blödes...
     
  6. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war. Ich wollte auf meine zweite KDG D02 Sky Go buchen lassen. Haben sie nicht gemacht. Ging nur mit neuer Karte. Zu der aktivierungsgebühr kommen auch noch 9,90 oder so ähnlich versand.
     
  7. BON-N-3

    BON-N-3 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das kann bei einer Laufzeit von nur noch guten 2 Monaten eigentlich nur schief gehen. Die bisherigen 10 Monate bist Du doch auch ohne SkyGo klar gekommen, warte noch die 2 Monate ab und beim Rückholangebot bzw. Neuabschluss buchst Du dann einfach direkt SkyGo dazu. Ist einfacher und schont die Nerven, auch fallen für die zusätzliche SkyGo-Karte neben den 12,00€ im Monat noch einmalig 19,00€ für die Freischaltung und 9,90€ für den Versand an (sind für die 2 Monate umgerechnet dann mtl. rund 27,00€).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  8. anne123_10

    anne123_10 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    hey,

    da man jetzt bei skygo Buchung keinen Laufzeitneustart beantragen muss würde mich interessieren ob es möglich ist sky go für 2 monate zu bestellen dann 2 monate ausetzen und dann wieder hinzuzuchen...??
    oder man nach 10 monaten laufzeit skygo wieder abstellen kann?

    das wäre ja interessant z.b. während der Winter- bzw. Sommerpause!!

    danke!!
     
  9. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe mir diese Frage auch gestellt, denn es geht aus den Sternchentexten nicht eindeutig hervor. Ich habe daher gestern mal eine Mail an Sky geschickt.
     
  10. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Theoretisch in einer gewissen Konstellation schon. Wenn dein Abo z.B. bis zum 30.09.11 läuft könntest du jetzt Skygo zubuchen und sofort wieder zum 30.09.11 abbestellen. Im November müsstest du wieder zubuchen können - dann wärst du aber bis zum 30.09.2012 an Skygo gebunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.