1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvler

    hsvler Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    philips 46pfl9704
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    ja
     
  2. aqua86

    aqua86 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Finde sky go bisher ganz brauchbar, aber warum läuft eigentlich Salt bisher nicht dort? Kommen Neustarts da teilweise stark verspätet oder gar nicht?
     
  3. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Eigentlich kommen die Neustarts nach zwei Tagen, wenn ein Film Samstag Premiere steht er normalerweise ab Montag in SkyGo zur Verfügung. Leider kommen nicht alle Filme auch bei SkyGo.

    Salt ist von Sony und von denen laufen aktuelle keine Filme in SkyGo, Sky hat wohl nicht die entsprechenden Lizenzen. Was ich beobachtet habe laufen die Filme von Paramount, Dreamworks, Warner, der Sky Mutter Fox und von ein Paar kleineren in SkyGo. Nichts von Universal, Disney, MGM, Sony. Ich bin mal gespannt ob das bei Anytime genauso wird.

    MfG
     
  4. steff1312

    steff1312 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die Frage ist so ähnlich bestimmt auf den 40 Seiten schon gestellt worden:
    Die Eltern meiner Freundin haben Sky Komplett. Wenn die sich jetzt Sky Go holen und ich die 12 Euro monatlich übernehmen, kann ich Sky dann bei mir zuhause gucken. An der Hotline sagen die natürlich, das ginge nur im selben Haushalt. Aber kann Sky das überhaupt nachvollziehen?
     
  5. MarkusP

    MarkusP Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ne, die können das nicht nachvollziehen. Die von der Hotline sagen dir, das ginge nicht, da das ganze laut AGB vertragswidrig wäre. In der Praxis ist es aber natürlich möglich, in einem anderen Haushalt zu gucken.
     
  6. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Kannst du, wenn beide Anschlüsse Sat sind bzw. vom gleichen Kabelanbieter bedient werden.

    Dir ist aber schon klar, dass du damit auch gleichzeitig eine 12-monatige "Vertragsverlängerung" mit deiner Freundin eingehst (und das ist verdammt lang) :D
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Mag sein, aber aus Sky Sicht ist es durchaus logisch. Die geben für Sky Go nur gern den SC-Typ aus, der auch beim Hauptabo ist. Sonst könnt ja jeder auf die Idee kommen, S02 (auch für AC) behalten, um das Signal leicht zur digitalen Weiterverarbeitung abzugreifen, und die "olle" V13 um noch den HD+ Quatsch mitzunehmen.
     
  8. steff1312

    steff1312 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO


    Ok, super. Dann spricht ja nix dagegen. Bekommen wir dann auch nen zweiten HD-Receiver? Die 12-monatige Vertragsverlängerung umgehe ich einfach, indem ich alles im Vorraus bezahle :)
     
  9. MarkusP

    MarkusP Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ja bekommst du, aber gegen zusätzlicher Leihgebühr (von der Höhe bin ich mir nicht sicher, aber ich glaub 69,00 Euro). Zudem kommt eine Servicegebühr für die zweite Smartcard in Höhe von einmalig 19,00 Euro dazu.
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Klingt für mich auch nicht logisch...!

    1. Wird niemand 12 €/Monat investieren um HD+ zu empfangen
    2. Kann man auch mit der V13 die Signale leicht zur digitalen Weiterverarbeitung abgreifen
    3. Habe kauft man sich einen "Premiere zertifizierten" Receiver damit man Sky empfangen kann. Selbst wenn ich ein altes Modell kaufe, muss Sky auch dafür sorgen das ich die Programme mit diesem Receiver empfangen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.