1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    wer was von Google kauft ist doch schon verarscht,also.....
     
  2. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Gab es gestern gegen Ende des Werder-Spiels Probleme mit Sky Go oder lag das an meinem Internetanschluss? Bild ist alle 10 Sekunden stehen geblieben.

    @Setter
    Gratulation, so früh am Morgen schon der dümmste Post des Tages!

    @unbelievable89
    Dass das nicht geht, hätte man ja eigentlich erahnen können. Silverlight ist eine veraltete Technologie, die nicht einmal mehr von Microsoft weiterentwickelt wird. Aus Sicht von Google absolut verständlich, dass sie sich da keine große Mühe machen das noch zu unterstützen. Langfristig kann man nur hoffen, dass Sky (wie bspw. Netflix) von Silverlight zu HTML5-Video wechselt.
     
  3. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    ich wäre mal bisschen bescheidener mit meinen Aussagen.
    Lebenserfahrung zählt mehr als Werbesprüche
     
  4. ralemb

    ralemb Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    nach Monaten mal wieder skygo auf dem macbook aufgerufen und ich wunder mich echt, dass es immer noch ruckelt? Man kann kein Fussball gucken... mit VDSL 50.... was kann man da denn tun?
     
  5. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    bist du bei der Telekom?Da läuft es hier im Ort(Südpfalz) mit ner 16.000er Leitung in HD ruckelfrei.
    Das ist 2 Straßen weg von mir.Ich habe ien 100.000erLeitung über Kabel-Deutschland,und dort ist es manchmal grauselig,schon hin+her telefoniert.
    Was kann man machen ?????

    NIX.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nachdem Netflix, Watchever und Maxdome mittlerweile nahezu allumfassend überall verfügbar sind (Android, Windows Phone, Windows App, XBox 360&One, PS3&PS4, WDTV, iGwärch, ...), was denkt ihr, wie hoch die Chancen sind, dass Sky mit ihren zwei Krückenangeboten Snap und Go endlich aus dem Quark kommt? Oder muss man Sky wirklich endgültig kündigen?

    Wir nutzen hier, außer für Live Sport, wirklich ausschließlich SkyGo über die Xbox, was jedoch nicht mehr weiterentwickelt wird. Snap gibt es de facto überhaupt nicht für Endgeräte (Wer schaut sich denn ganze Serienstaffeln über ein iPäd oder einen iFön an?). Und so wird die Zeit, die wir mit Sky verbringen immer weniger, da Go ausgedünnt wird und Snap für uns gar nicht nutzbar ist.

    Es läuft fast nur noch Watchever (ebenfalls über die Xbox) bzw. in Zukunft eben Netflix oder Maxdome, wer halt das bessere Angebot hat. Da sparen wir uns in Zukunft dann das Geld für die Bundesliga, wenn die Münchner nicht endlich mal Schritt halten. Ihr lineares Angebot ist doch von gestern...
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Sky muss endlich mal was tun.
     
  8. Teaser

    Teaser Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hallo,

    hat jemand schon Erfahrungen mit Sky Go im Ausland gemacht? Grundsätzlich geht der Stream ja nur in Deutschland und Österreich. Ich hab jetzt gelesen, dass man über deutsche Proxyserver auch im Ausland schauen kann. Da es sich ja um verhältnismäßig große Datenpakete handelt, braucht man auch einen schnellen Proxy. Kann mir da jemand Tipps geben? Es gibt ja auch zahlungspflichtige Angebote. Ein paar Euro im Monat wärs mir schon wert, wenn dafür dann alles problemlos läuft..

    Danke!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2014
  10. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hat Sky nicht nach und nach alle gängigen und bekannten VPN's gesperrt?
    Falls nicht und es noch eine Möglichkeit gibt, bitte PN von demjenigen der es weiß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.