1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Was hast du denn für einen Anschluss, Setter? Bei mir ist es Unitymedia mit 50 MBit/Sekunde. Wohne im westlichen Ruhrgebiet.

    Meine Vermutung ist ja, dass Sky mehrere Server für Sky Go angemietet hat, die unterschiedlich ausgelastet sind. Vielleicht sogar, weil Sky (bzw. der Streamanbieter) die Kunden in festen Gruppen den Servern zugeordnet hat? Reine Spekulation.
     
  2. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    :rolleyes:hatte ich schon geschrieben.Seit Januar 2014 100.000er Leitung bei KabelDeutschland.W-Lan kommt bei mir am Laptop gemessene 58.000 an.
    Vorher hatte ich eine 32.000er Leitung u.per W-Lan ~18.000.
    Es lief alles in HD,prima,bis auf wenige Außnahmen.
    Das Disaster besteht so ca.3 -4 Wochen,deswegen glaube ich nicht,das mein Provider oder meine Hardware irgend etwas damit zu tun hat.
    Wie früher bei AOL,Kunden ranschaffen ohne Ende,aber nicht aufrüsten wollen.
    Auch wenns speziell nichts kostet(Skygo),was ja nicht stimmt,muß es funktionieren
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Naja, so direkt nicht, aber Sky hat ja auch einen "Provider". Laut DeNic ist pironet-ndh.com für die technische Domain sky.de verantwortlich. Wenn deren Anbindung ans Internet an gewissen Knotenpunkten überlastet ist könnte es zu Hängern etc. kommen. Andere Server, Streams oder Einspeisungen wären davon ggf. nicht betroffen...
     
  4. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Sky verwendet wie fast alle Anbieter solcher Videosysteme ein sog. CDN, ein Content Distribution Network

    Das besteht aus vielen Servern die verteilt sind. Die Probleme können einmal in der Auslastung der Server liegen, oder aber auch am Routing der Internetprovider zum CDN. Sky hat da durchaus die Möglichkeiten dies zu messen wo das Problem ist, ob man den Aufwand betreiben möchte ist natürlich ein ganz anderes Thema. Die MA an der Hotline haben da meist keine Ahnung, das müsste jemand aus der Technik, Netzwerkmanagement klären. Aber wie gesagt, ob Sky da überhaupt Lust dazu hat...
     
  5. Larry75

    Larry75 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Kann mir einen nun einen Tipp geben warum es zu mikro Rucklern kommt?
     
  6. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Internet Explorer 11?
     
  7. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    :eek:warscheinlich nicht.

    Bei mir wars in FF so,dort hatts so minniruckler gegeben.Erst auf IE 11 umgestiegen,nun (nur für Skygo) den Google CromBrowser.Kein ruckeln mehr.
     
  8. Wast

    Wast Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Momentan zickt einer der großen Prio 1 ISPs rum. Namentlich ist das Level 3. Gerade Telekom-Kunden bzw. Provider die das Telekombackbone nutzen sind betroffen. Wenn man einen Traceroute zu den Sky-Servern macht, sieht man, ob die Route über Level 3 geht.
     
  9. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Was heißt das?
     
  10. Larry75

    Larry75 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Habe IE11 bei Chrome war es schon auf dem Laptop erheblich schlechter
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.