1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Bitte wieder zurück zum Thema. Ich teste ab heute 2 Wochen Sky Go. Sky hat an viele Emails verschickt, die zum Test aufgerufen haben. Leider ist es nicht zu Sky durchgedrungen, dass ich mich registriert habe für diesen zweiwöchigen Test, sodass Sky Go noch nicht freigeschaltet war.
     
  2. Floh90

    Floh90 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    ich würde mich gerne mal mit einmischen hier und habe auch gleich eine Frage an dich: geht es bei dir mittlerweile? ... denn ich hab die Mail auch bekommen und wollte es gleich ausprobieren, aber bis dato funktioniert es immer noch nicht!
    unter: "meine einstellungen" heißt es immer das ich mein abo erweitern soll obwohl ich das film/HD paket hab ... also kann ich doch davon ausgehen das ich das wenigstens die filme 14 tage schauen darf, oder?

    wenn es bei dir schon geht, dann verrate mir doch bitte mal wie du es geschafft hast - danke =)

    mfg der neue =)
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die Briten bekommen nun auch "Sky Go".(Sky TV Goes Online and Mobile for all 10 million customers)
    Wohl drei Monate später als in Deutschland, aber umfangreicher:
    So werden auch Drittsender wie MTV, ESPN, Disney, NatGeo, History und Nickelodeon angeboten.
    Langfristig wird so vermutlich auch der Weg von "Sky Go" in Deutschland aussehen.
     
  4. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe bei Sky angerufen, da es gestern noch nicht funktioniert hat. Irgendwie sind bei der Bestellung des 14-Tage-Abo von Sky Go Daten verloren gegangen, denn der CC-Mitarbeiter wusste nicht, dass ich dieses Test-Abo gebucht habe. Jetzt geht es aber. Im Kundencenter steht dieser 14-Tage-Test auch drin. Man kann damit das schauen, was man abonniert hat. Hat man nur Film, werden auch nur die Filme freigeschaltet. Hat man nur Sport, sind die Filme gesperrt. Hat man beides, ist auch beides frei. Übrigens habe ich nur die Variante für Internet und iPhone/iPad gewählt. Denn ich brauche bzw. habe keinen zweiten Receiver.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Unser Sky wird das Angebot sicher ausbauen. Jetzt sollte man bei uns auch mal ein Sky Go für den Digitalreceiver anbieten. Schließlich betreibt man den iPod oder das iPad auch mit dem WLAN zu Hause. Da wird man doch Filme über den Receiver streamen können.
     
  7. Floh90

    Floh90 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten morgen :)
    Ja hab dann gestern Abend auch noch angerufen, die nette Dame meinte das selbe wie du eben sagtest - das der 14 Tage-Test auch nicht drin steht und so weiter. Naja ich benutze/teste ja auch nur das für den pc - hab ja nicht mal Apple Produkte. wird echt mal Zeit das sich sky auf den größeren Android Markt besinnt, dann wäre es auch eine echte Überlegung wert, aber bis jetzt eben noch nicht wirklich!

    Apropos ich bin leicht vom Thema abgekommen, denn nachdem die Mitarbeiterin mich freigeschaltet hat, waren alle 3 Pakete für mich vorhanden*, obwohl ich nur das filmpaket gebucht habe - hoffe das die keinen zu großen Fehler gemacht und auch gleich mein Abo erweitert hat - das wollte ich nämlich eigtl nicht!

    Gruß
    floh

    * ich korrigiere: heute stimmt es, es ist nur noch das film paket frei - haben die doch mal den fehler selber gemerkt xD

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das mit Apple und Android wurde hier schon weitestgehend durchgekaut und Sky wird wissen, warum man nur was für iPhone/iPad entwickelt hat. Die sollten das Angebot im Internet ausbauen, dass man auch mal ältere Sportsendungen zur Auswahl hat. Eine Sky Go App auf den Sky-Receivern, die auch ohne Festplatte auskommt, würde die Funktionstasten der Fernbedienung nutzbar machen. Dann gäbe es mal was interaktives.
     
  9. Floh90

    Floh90 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    das stell ich mehr doch eher unmöglich vor ... denn wenn ich das so verstehe wie denke das du es meinst, nämlich das receiver ins internet soll um das programm abzurufen, wäre eine festplatte zwingend notwendig!!
    denn auch hier wäre es ähnlich dem internet am normalen pc, der stream des films oder der sportsendung muss irgendwo zwischengespeichert werden ;-)

    ich will jetzt auch keine neue diskussion anfachen, aber für mich persönlich wäre eine sky go app für mein galaxy tab ein anreiz, auch dieses angebot zu buchen ... nur weil ich im netz schauen/am pc schauen kann, ist für mich kein wirklicher grund, weißt? =)
    das wars was ich nur meinte ;-)
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wundert mich wirklich, dass man diesen Weg einschlägt, ist ja genau entgegengesetzt zu dem, was Sky D bietet. OK, Sky Go hier bedeutet ja inkl. Multiroom, in GB ist das wirklich nur die Telefon/PC-Variante, Multiroom kostet ja weiterhin £10 soweit ich weiß. Aber damit lassen sie sich trotzdem mal eben £5 von bestimmt nicht wenigen Abonnenten entgehen. Man versucht wohl wirklich, den Kunden zufriedenzustellen, dann braucht er auch keine Ramschabos, wenn der Rahmen stimmt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.