1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dakitt

    dakitt Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Auf der Sky-Webseite steht:

    "*Sky Go ist bei Buchung von mindestens Sky Welt zu Sky Standardpreisen bis auf Weiteres gratis freigeschaltet.[...]"

    :confused:

    Standardpreisen = Vollzahler?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ja
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wie vermutet, wird auch bei Sky Go die "Standardpreis-Schranke" fallen...
    https://twitter.com/wolframwinter/status/431407112778813440
     
  4. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    wenns nicht funzt,kann man auch einen kostenlosen Teil des Abos mit einer Mängelrüge belegen?
    Denn auch wenn Skygo explizit nix kostet, muss doch einwandfrei funktionieren?
    Oder sehe ich das falsch?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nein, das siehst du nicht falsch.
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe mal eine Frage an alle Insider hier.Gibt es eine Möglichkeit mit Sky Go die Bundesliga auf dem I Pad in den USA zu sehen? :)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    SkyGo will eine deutsche (oder österreichische) IP Adresse haben. Du könntest ein VPN einrichten. Leider hat Sky wohl alle kommerziellen Anbieter mittlerweile gesperrt.

    Falls Du in Deutschland jemanden hast, der einen gescheiten Upload hat (VDSL z.B.), könnte dieser einen VPN Server für Dich bereitstellen, das können mittlerweile einige Router im Standard (FritzBoxen zum Beispiel)

    Dann müsstest Du die ins WLAN einloggen mit dem iPad, dann einen VPN Tunnel auf die FritzBox starten, und kannst SkyGo weltweit schauen.
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe selber ein UM Fritzbox , ginge das dann auch damit?
     
  10. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Meines Wissens können das alle halbwegs aktuellen FritzBoxen. Du kannst das ja einfach testen, kostet ja nix. Einfach den VPN Server einrichten, auf dem iPad einrichten und von einem anderen(!) Ort aus mal einloggen.

    Wenn Du dann Deine IP anschaust (z.B. über wieistmeineip.de), wirst Du sehen, dass Du über die IP der FritzBox surfst, auch von einer anderen Location.

    Anleitung hier:
    AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung)

    Voraussetzung: Dein Upload Deines Internetanschlusses zuhause sollte schon ok sein, mehr als 5Mbit wären schon gut, für HD Streams vielleicht auch 8Mbit.
    Und da sich Deine externe IP Adresse zuhause vermutlich öfters ändert, brauchst Du einen "DynDNS" Account (oder von einem anderen Anbieter).

    Einfach einlesen, und falls es noch Fragen gibt, einfach fragen ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.