1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe zuhause netto 40MBit, über Witopia schwankt es etwas. Der iPad Speedtest in der SkyGo App zeigt mir zwischen 4 und 9 Mbit an.
    Mit SD Streams habe ich kein Problem, HD Streams laufen auch fast problemlos.
    Manchmal muss ich den HD-Stream dann bei 90 Minuten Bundesliga 1-2 mal neu starten, das dauert dann aber keine 10 Sekunden.
     
  2. Lonzo_

    Lonzo_ Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nein, leider nicht. Aber schau' mer mal wie's am Samstag bei der 1. BL Konfi ist.
     
  3. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Danke für Deine Antwort. Und Du schaust SkyGo dann aus dem Ausland? Wie ist das technisch gesehen, wenn ich überwiegend in Deutschland bin und nur einige Wochen im Ausland? Läuft mein Ipad in Deutschland dann auch über Witopia, wenn man das so ausdrücken kann? Sorry, aber ich kenne mich damit (offensichtlich) bisher noch gar nicht aus.
     
  4. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hat jemand Erfahrung mit folgendem Fall?

    Mein Schwiegervater hatte im Januar Multiroom bestellt. Der Vertrag startete daraufhin im Januar neu und endet nun am 31.1.2012.
    Nun hat er in diesem Monat auf SkyGo umgestellt. Technisch funktioniert soweit auch alles prima.

    Startet der Vertrag nun erneut neu und endet dann im Mai 2012 oder erfolgt wegen der Umstellung von Multiroom aus SkyGo keine erneute Umstellung?

    Von Sky haben wir bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Im Kundencenter steht weiterhin der 12.1.11 als Vertragsdatum.
     
  5. magnum68

    magnum68 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Im Normalfall startet der Vertrag neu. Falls ihr ein Rabattabo habt, dann bleiben die Rabatte bis Januar bestehen und ab Februar bis Mai gehts zum Standardpreis weiter. Wenn im Kundencenter noch der ursprüngliche Vertragsbeginn steht, dann würde ich nicht 10mal bei Sky nachfragen. :D
     
  6. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Kurz zum Verständnis zu einer VPN Verbindung:
    Diese baut eine Art "Tunnel" auf, d.h. von Deinem Rechner zu einem Server des VPN Anbieters, z.B. Witopia. Dieser Witopia-Server hat dann eine deutsche Adresse. Wenn Du nun SkyGo gucken willst, geht die Anfrage von Deinem iPad über den Tunnel zum Witopia-Server, und von dort mit einer deutschen IP an Sky. Die Daten fließen dann den gleichen Weg zurück, daher verlierst Du vermutlich etwas Speed.

    Diese VPN Verbindung kann man im iPad innerhalb von 10 Sekunden an- und ausschalten, d.h. wenn Du in Deutschland bist, lässt Du die Verbindung weg, nur wenn Du im Ausland bist, aktivierst Du das VPN.
     
  7. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Super! Vielen Dank für die einfache Erklärung! Für mich ist das wahrscheinlich echt ne Alternativ, falls es wirklich im April/Mai - zum Zeitpunkt der Entscheidungen in Championsleague und Bundesliga- für 3 Wochen in die USA geht. Danke nochmal!
    Und bei Dir aus dem Ausland klappt die Verbindung für SkyGo? Reicht die auch für HD?
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Sky wirbt jetzt auf den Sky-Receivern für Sky Go. Als ich meinen Sky HD1 heute eingeschaltet habe, wurde mir eine Sky Go Werbung angezeigt, die ich mit der OK-Taste wegdrücken konnte. Als Sender war Das Erste HD eingeschaltet. Diese Werbung kam also über die Receiversoftware von Sky.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hatte ich auch ... obwohl ich mit Sky Go zufrieden bin, ist das eine Frechheit!
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe keine Peilung von Sky - Receivern.

    Ist es zutreffend, dass man damit keinen Sky HD Film von/über Cinema HD aufzeichnen kann?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.