1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tez

    tez Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Sky Humax S HD 4, 2TB Festplatte, Sat-Empfang, LG 50PF95
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Rechne dir mal die Gesamtkosten mit Abo für beide Anbieter aus ...

    Ist ja ok, dass du Sky magst; aber Sky ist eben nicht der einzige Anbieter. Und wenn Sky nicht bald so manche Missstände ausgeräumt hat (und dazu zähle ich unter anderem ein funktionierendes Streaming auf allen relevanten Plattformen, inkl. Android) und etwas innovativer wird, dann werden meines Erachtens die Marktanteile in ein paar Jahren ganz anders aussehen.

    Umgekehrt hätte Sky im Moment noch das Potential mit ein wenig Kreativität und technischer Innovation die gesamte Konkurrenz vom deutschsprachigen Markt zu verdrängen. Ist im Moment aber nicht absehbar ...
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Ach das ewige Preisargument... wird halt auch nicht richtiger, je öfter man es wiederholt. Wo du da 300-400€ Preisvorteil sehen willst, frag ich mich ernsthaft - selbst das große iPad kostet in der Basisvariante "nur" 500€... Für ein Nexus 10 zahlst mindestens 400€, für ein Galaxy Note bist auch 450€ minimum los. Wohlgemerkt, für ein Tablet, dass unter objektiven Gesichtspunkten allenfalls in einigen wenigen Gesichtspunkten gleichziehen kann. Wo du da auch nur 300€ hernehmen willst ist mir ein mittelgroßes Rätsel.

    Selbst wenn wir von Telefonen sprächen... da muss man sich wohl eher mit dem iPhone 4S messen und auch ein Galaxy S3 am Ende seines Zyklus kostet dich nicht unter 400€... auch hier gibts keinen 400€-Unterschied...

    Natürlich gibts Tablets und Android-Telefone für 100-200€ aber die haben dann nichts mit den Schwergewichten von Apple und Samsung zu tun, weder leistungsmäßig noch preislich. Das Apple unterm Strich etwas mehr kostet ist richtig, bzw. eher, dass Androidgeräte einen höheren Wertverfall haben. Warum das so ist merkt man spätestens nach 2 Jahren wenns mal wieder keine oder allenfalls noch sporadische Updates gibt. Und Android auf Tablets... naja darüber brauchen wir ja echt nicht diskutieren
     
  3. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich weiß jetzt zwar nicht, welche Konkurenz Du meinst, Du hast aber tatsächlich recht, ich mag Sky, weil mir sonst niemand Sport in der Qualität auf mein Bildschirm liefern kann.
    Zwei eingesparte Stadionbesuch im Jahr, decken die Jahreskosten für mein
    Sky-Abo. Wobei noch Einsparpotential wäre, wenn ich das Filmpaket abwählen würde!
    Bzgl Sky-Go:
    Warte mal ab, wenn das richtig funktioniert und dann auch noch auf Android-Smartphones, wird Sky von seiner Option Gebrauch machen und Sky-Go als eigenständiges IP-Angebot verkaufen.
    Da es z.Zt. ja für Sky-Kunden mit HD oder Zweitkarte bis auf weiteres und kostenlos angeboten wird, ist das wohl nur ein riesiger "Feldversuch".;)
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Also das Filmpaket von Sky habe ich auch nicht, da fühle ich mich bei lovefilm besser aufgehoben. Allerdings hat das in meinen Augen wenig mit SkyGo zu tun.
     
  5. Knolli

    Knolli Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    1.025
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Vor allem weil der VoD-Service von Lovefilm überhaupt nicht funktioniert, weder bei mir noch bei meiner Freundin
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe zwar das Filmpaket.
    Es wäre aber das erste Paket, das ich abwählen würde, wenn ich mich einschränken wollte.
    Wirklich vermissen würde ich nur MGM und Sky-Nostalgie.
    Die anderen Angebote im Filmpaket sind mir zu überspannt!:(
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Warum wird jetzt hier über Sinn und Unsinn von Sky Go diskutiert?
     
  9. Knusperk3ks

    Knusperk3ks Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Keine Ahnung.
    btw. Es läuft immernoch nicht wieder Flüssig :(
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Momentan ruckelt nichts, aber nach HD sieht es auch nicht aus.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich hoffe man kann etwas erkennen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.