1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. So lässt sich die Funktion kaum sinnvoll nutzen :rolleyes: Klar, Receiver muss eingeschaltet sein, wenn man von unterwegs noch schnell etwas programmieren möchte... Realistisch. Dazu nur Sky-Sender, nur über Sat und nur über iFöns.

    Was soll das sein? Der hilflose Versuch eines "wir können so etwas auch!.... Also so ein bißchen..."?!
     
  2. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO


    Aber hätte wenn und aber ist ja nun hinfällig, es fehlen wohl definitiv nur die FreeTV Sender und das ist für mich persönlich ganz sicher kein Beinbruch.

    Hatte die Frage nur gestellt weil es nicht eindeutig aus dem bisher Geschriebenen hervorging und ich die neuen Features der App selbst noch nicht prüfen konnte.

    Ich finds auf jeden Fall gut dass es die Möglichkeit nun endlich gibt. Muss mir dann nur noch überlegen ob ich den Deep Standby Modus nun dauerhaft deaktiviere weil ich nicht immer 24 Stunden vorher weiss dass ich etwas aufnehmen will. Hier steckt Sky vermutlich mit den Stromanbietern unter einer Decke, weil die Stromrechnungen in den Sky+ Haushalten nun in die Höhe schnellen :D
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die App sieht gut aus, lädt schneller und dass der Sky-Guide nur Sky-Sender enthält, sollte auch dem letzten verbohrten Nörgler einleuchten.

    Zudem ist es doch verständlich, dass es erstmal nur über Sat geht. Über Kabel wird man wohl erst mit den Anbietern über eine Lösung zur Übermittlung der Programmierung verhandeln müssen.

    Was wird sonst noch gemeckert? Ach ja, Programmierung nur über SkyGo-App. Wo ist da jetzt das Problem? Jeder, der einen Sky+-Receiver hat, wird wohl auch HD gebucht und folglich SkyGo im Abo haben. Warum also nicht in diese App? Das ist wirklich kein Problem, zumal diese übersichtlich gestaltet ist.

    PS: Und warum Android ungleich schwieriger zu realisieren ist, wurde hier schon oft thematisiert...
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Komisch, andere kriegen alle Mobilplattformen ab dem ersten Tag abgedeckt. Funktionsgleich. Muss ja wirklich unheimlich schwieriger zu implementieren sein...
     
  5. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wer sind denn andere?
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Sky UK

    Programmierung anderer Sender und auch die Fernprogrammierung für Kabelopfer sollen demnächst, also Weihnachten 2018, folgen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die Telekom bietet ihren Programm Manager seit Jahren für iOS, Android und Windows Phone an. KabelDeutschland den ihren ebenfalls für iOS und Android.


    Selbst Sky UK bietet (afaik) eine Android App an.




    Aber natürlich.... unheimlich schwer zu realisieren. Hier glaubt man wirklich noch an den Weihnachtsmann, was?
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Sky UK bietet die App für Android aber nur auf wenigen Geräten an.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Stimmt, aber man bietet zumindest eine App an. Hätte man hier schon lange 1:1 übernehmen können.
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Programmierung funktioniert auch über Skygo.Sky.de :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.