1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Warum fragt er überhaupt? Selbst ist der Mann ...
     
  2. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Schade, dass der Zugriff über bestimmte VPNs wie Witopia mit SkyGo nicht mehr funktioniert, sie dienen doch nur der Sicherheit ;-)

    Ich habe noch einen VDSL 50/10 Anschluss in Deutschland, hängt leider ein Speedport w732v dran. Kann man über diesen auch ein VPN oder Proxyserver einrichten?
     
  3. Geko91

    Geko91 Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hallo,

    habe folgendes problem:
    benutze skygo auf der xbox360, wenn ich mir vergangene spiele der österreichischen bundesliga ansehn will muss ich erstmal die gewünschte mannschaft per suche finden, um zu den verfügbaren spielen zu kommen (jedoch ist kaum was vorhanden obwohl schon etliche spiele waren) - wenn ich von denen ein Spiel auswähle bekomme ich die fehlermeldung das das event nicht verfügbar ist....

    wird bzw ist das sowiso abgeschafft worden dass man sich per videothek die vergangenen spiele komplett ansehn kann?

    hier ein(hässliches) video zu meinem problem: skygo - YouTube

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    ps: es ist auch beschissen das man bei den "verfügbaren" videos nicht sieht welche begegnungen da sind, da nur: "Tipp 3 Bundesliga powered by t-mobile - Red Bull Sal......" da muss man sich erst duchklicken bis man zum gewünschten kommt(was dann aber nicht funktioniert)

    lg
     
  4. samim

    samim Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hallo, ich habe ein Problem mit SkyGo und vll kann mir hier ja wer helfen. Habe ein ähnliches Problem schon vor einigen Seiten gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es genau das gleiche ist...

    Ich bin z.z. nicht in Deutschland und benutze einen UMTS Stick. Ich gehe über einen VPN server in Deutschland online. Wenn ich nun bei skygo einen Stream starten will, so bekomme ich einen Fehler beim Systemcheck: "Ihre Internet Übertragungsrate ist zu gering."

    Der Standortcheck wird bestanden! Er bekommt einen grünen Haken und wird auch nicht in der Fehlermeldung bemängelt.

    Das Problem hatte ich letztes und vorletztes Wochenende. Am vorletzten hat der Stream zunächst noch geklappt, dann kam die Fehlermeldung. Anschließend (nach 2-3 neuen Versuchen) hats erneut geklappt. Letztes WE ging selbst nach zig mal ausprobieren nichts!

    Speedmessung ergab zu verschiedenen Zeitpunkten einen Wert zwischen 1,5 und 2 Mbps.

    Liegt dies nur an der fehlenden Geschwindigkeit zum Zeitpunkt meiner Versuche? Oder auch an dem VPN, dass Sky diesen geblockt hat? Vielen Dank für jede Antwort!
     
  5. SKARABAEUS_

    SKARABAEUS_ Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2012
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    SkyGo passt sich, sofern der Systemcheck erfolgreich durchgeführt wurde, den Gegebenheiten (z.B. der Bandbreite) an.
    Nach meiner Erfahrung erzeugt SkyGo ungefähr einen Downstream von ca. 800 Kb/s, was einer besseren 6 Mbit Leitung entspricht,
    die für ein vernünftigen Nutzung von SkyGo meiner Meinung nach notwendig ist.
    Bei HD-Filmen ist der Trafficverbrauch dementsprechen mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    IMHO sind die Vorraussetzungen für Sky Go eine 2000er Leitung.
     
  7. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich selber habe auch nur 2MB anliegen und bin froh das ich damit, wirklich sehr gut auf SkyGo sehen kann. Auch Lovefilm ist damit ohne Störung möglich. Egal ob ich über die PS3 sehe, oder über mein Laptop. Sobald aber mein Sohn sich aus dem Internet was ziehen möchte, da liegt Lovefilm und SkyGo flach. Es kann also bei so einer geringen Bandbreite nur einer im Internet aktiv sein. Ich habe auch beobachtet, wenn mein Sohn über seine PS3 online spielt, läuft SkyGo auch noch. Er darf dann eben nichts runterladen. Deshalb bin ich auch richtig froh, daß bei SkyGo auch eine Bandbreite von 1 MB ausreichend ist, natürlich ohne HD. Dieses schaue ich aber sowieso über den Fernseher. Traurig nur das Deutschlan bin dem Ausbau des DSL soweit hinter her hinkt.
     
  8. Tischbein65

    Tischbein65 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO



    Könntest du mir sagen, welchen VPN Server/Service du.nutzt?
    Danke :)
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Dazu müsste man wissen, ob Du einen kostenlosen oder bezahlten Dienst in Anspruch nimmst. Eine hohe und stabile Bandbreite bekommt nämlich man nur wenn man auch bezahlt und dann klappts auch mit Sky go.

    Lovefilm adaptiert meines Wissens den Stream an die Bandbreite. Fürs Tablet mögen da 2MBit ausreichen, am TV wird die Bildqualität dann aber nicht mehr so toll sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  10. samim

    samim Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Danke schon mal für die Antworten! Ich befürchte, dass es an der Geschwindigkeit des UMTS Sticks liegt, die zu sehr schwankt/nicht stabil genug ist...

    Ich benutze den VPN service von shellfire.de. Da hat man beim Premium Service ne Geschwindigkeit von 7200 kbit/sec.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.