1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Beileid....;)
     
  2. eckenecke

    eckenecke Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    naja...konnte zu dem zeitpunkt ja noch keiner ahnen...die 12€ für n halbes jahr werd ich verkraften ;)
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ebend Mainz - Nürnberg per SkyGo auf dem PC geschaut. Kann ich nicht empfehlen, denn es gab ständig Ruckler.
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Vielleicht mal 'nen DSL Anschluß probieren?
     
  5. myhm91

    myhm91 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Naja, Dortmund war eben via skygo auch nicht wirklich top. Letzte woche hingegen keine probleme beim einzelspiel gehabt, die konferenz war letzte woche auch nicht ruckelfrei.
     
  6. skyfreak2

    skyfreak2 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hoffe Sky bringt bald das Update raus für das iPhone damit endlich Filme verfügbar sind.
     
  7. Knolli

    Knolli Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    1.025
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hallöchen,

    ich fahre Ende des Monats zu meinen Verwandten nach Ungarn, und da in diese Zeit das Spiel Dortmund - Stuttgart fällt, welches ich nur ungern verpassen würde, stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich das am besten anstell. Skygo funktioniert ja leider nur in D und AT, gibts ne Möglichkeit diese Sperre zu umgehen? Vielleicht ein Proxy? Hat da jemand Erfahrungen gemacht, Tipps, Hinweise etc.?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wenn Du daheim eine ordentliche Internetleidung (sprich Upload von mehr als 5 Mbit/s) hast oder auch mal mit geringerer Bildqualität zufrieden bist (dann reicht auch 1 Mbit/s), kannst Du auch selber streamen.

    Google mal nach SlingBox, Monsoon Vulkano oder Pinnacle PCTV to go Wireless. Gibt da verschiedene Lösungen, je nach Geldbeutel und Anspruch.
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Mal schauen wann Sky Go für Android endlich kommt. Die Hinhaltetaktik läuft ja schon knapp nen Jahr.
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Es ist eben schwierig, so eine App zu basteln, wenn es so viele unterschiedliche Geräte gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.