1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. matze272

    matze272 Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    hey ne ganz einfache Frage:

    hab seit heute skygo und is echt nen nettes großes angebot.
    Jedoch alles in SD.

    Gibt es irgendwas davon in HD ?! zb CL oder BuliLive ?
    Hab google schon suchen lassen aber nix brauchbares gefunden.
    Ne kurze antwort wäre genial. nen "nein" reicht auch :D bei nem "ja" vll was genau.


    MfG Matze
     
  2. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Auf dem iPad kann man über WLAN die 3 Sport HD Sender sehen. Das wars dann (aktuell) mit HD.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Mal doof gefragt...XBox360 ist doch IPTV? Und Bundesliga über IPTV dürfte exklusiv bei der Telekom liegen?
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    ich würds eher als webstreaming einzuordnen, wie go
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    webstreaming ist iptv :)
     
  6. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    ja eben, sonst wäre doch telekom schon lange gegen die streamingsachen von sky vorgegangen, nach der "knatschigen" vergangenheit der beiden
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Also bisher war es bei Sky Go ja so, dass die Bundesliga nur im W-LAN verfügbar war und nicht über UMTS anzuschauen sein durfte wegen der Telekom, da die ja die Rechte dafür besitzt.
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    sky: Kabel, Satellit und Web-TV im Internet.
    tcom: iptv + mobile

    ?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das Problem ist seit eh und je, dass die technische Grenze zwischen IPTV und WebTV fließend ist und eine Abgrenzung schwer.

    Wenn ich mir da andere Definitionen anschaue, ist TV über die XBOX sag ich mal zu knapp 100% IPTV

    IPTV

    * Bestimmungsziel = Fernseher
    * digitale Übertragung von Filmen oder Fernsehprogrammen über ein geschlossenes Datennetz
    * Fernsehqualität oder besser
    * IPTV gewährt ein gleichbleibendes Maß an Qualität QoS (Quality-of-Serivce)
    * IPTV wird nur in dem vom Provider kontrollierten Netzwerk betrieben
    * Set-Top-Box nötig


    Web TV
    * Ziel = PC (Ausgabe auf TV mit Hilfsmitteln möglich)
    * Übertragung von Video-Streams meist von einem zentralen Server oder via P2P -> Techniken
    * in der Regel niedrigere Qualität als TV
    * Qualität nicht zwingend konstant (kein QoS)
    * WebTV wird im offenen Internet betrieben
    * Wiedergabesoftware oder Browserplugin nötig
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.