1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Nochmal über den Chromcast geht es nicht von dem Browser hab ich nie was gesagt, alles Lesen.

    Und hier nochmal, Sky Ticket geht mit dem Chromcast, Sky Go nicht, sieht man schon am fehlenden Loge oben rechts in der Ecke der beiden.

    Tablet:
    [​IMG]
    TV:
    [​IMG]
    Tablet
    [​IMG]
    geht nich am TV:
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du schreibst es geht auf Chrome nicht. Chrome ist ein Browser. Das du was ganz anderes meinst kann keiner Ahnen.
     
  3. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann ich auf Sky Go die Championsleage Spiele Live anschauen ?
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Du kannst alle Sport Inhalte live schauen.
     
  5. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Geht aber nur per Live Stream bei Sky Go oder auch später auf Abruf ?
     
  6. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich habe auf Sky Go keine Kompletten Spiele gefunden weder Bundesliga noch Champions Leage !

    Nur Highlights Clips

    Wo sollen den die Spiele Bei Sport zum Abruf zu finden sein ?
     
  8. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Über die Apps kann man nur die Sender streamen. Da laufen ja auch Wiederholungen. Ich meine über den Browser kann man auch ganze Spiele on demand schauen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
     
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Go | Sport - Alle Wiederholungen
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Firefox-Browser kann seit Version 52 Sky Go nicht mehr genutzt werden, da Silverlight nicht mehr unterstützt wird.

    Sky hat es bis heute noch nicht fertig gebracht das man auch im Firefox HTML5 Videos bei Sky Go unterstützt.

    Edit:

    Nur in Firefox ESR 52: standardmäßige Unterstützung von NPAPI-Plugins

    NPAPI-Plugins wie Microsoft Silverlight und Oracle Java sind schlecht für die Stabilität und Sicherheit des Browsers. Praktisch alles, was sich früher exklusiv per NPAPI-Plugin umsetzen ließ, ist mittlerweile auch mittels HTML und entsprechender JavaScript-APIs umsetzbar.

    Mozilla hat in der Mainstream-Version von Firefox 52 die standardmäßige Unterstützung für sämtliche NPAPI-Plugins eingestellt – mit Ausnahme des Adobe Flash Players. Die ESR-Version von Firefox 52 erlaubt weiterhin im Auslieferungszustand die Nutzung sämtlicher NPAPI-Plugins.

    Quelle: Alle Unterschiede zwischen Firefox 52 und Firefox ESR 52 | Camp Firefox
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2017