1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Sky Go funktioniert jetzt - zumindest in Teilen - wieder mit Chrome, da Sky HTML5 unterstützt.
    Live-Content scheint aber mit dem neuen Player Probleme zu machen. Casten via Chromecast funktioniert auch, aber in dem Fall wird halt der ganze Tab gecastet, was ein bisschen die Qualität leiden lässt.

    Quelle: Sky startet mit HTML5
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Will gerade die 2. BuLi Konferenz sehen.
    Bei mir bricht Sky Go auf meinem Notebook (Dell Letitude E7250 mit Win7/64, Chrome Version 46.0.2490.80 m (64-bit), WLAN) den Livestream nach ca. 1-2 Minuten ab.
    Schei**e!
    Und nun???
     
  3. guck48

    guck48 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir ebenfalls, Abbruch nach ca. einer Minute, wahrscheinlich gibt es noch Probleme mit der neuen Software
    > iMac OSX10<
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ist bei mir auch so. Acer Notebook mit i5 und Windows 10 mit Chrome 64-bit.
     
  5. fuzzi79

    fuzzi79 Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich komme erst gar nicht so weit. Irgend eine Fehlermeldung mit "keysys error access denied" erscheint nach dem ich den Play-Button anklicke. Und wenn man dann auf Systemcheck geht, meldet er, dass Silverlight fehlen würde..! Habe gemeint, das man das unter Chrome nicht mehr benötigt, da HTML5?!
    Oder ist die Umstellung noch nicht ganz in trockenen Tüchern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2015
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Scheinbar scheint Sky dabei noch Probleme mit Live-Inhalten haben, so wie ich das sehe.
     
  7. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne Silverlight läuft Sky Go nicht auf dem PC oder Laptop. Da der Chrome Browser in der neuesten Version das Silverlight Plugin nicht mehr unterstützt, geht Sky Go nicht mehr mit dem aktuellen Chrome Browser.

    Mit dem Internet Explorer und Firefox funktioniert Sky Go noch ohne Probleme.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    [ ] Du hast gelesen, worum es gerade geht.
    [ ] Du hast verstanden, dass Silverlight nicht mehr grundsätzlich benötigt wird.


    Btw: Kann das Verhalten bestätigen. Nach 30 bis max. 60 Sekunden bleibt der Stream stehen. Allerdings ohne Fehlermeldung.
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, das habe ich schon verstanden. Aktuell ist es aber laut Sky Technik Hotline so, wie ich es oben geschrieben habe. Fehlerfreien Betrieb gibt es zur Zeit nur mit dem Silverlight Plugin und Internet Explorer oder Silverlight Plugin und Firefox.

    Grundstätzlich braucht man für einen fehlerfreien Betrieb zur Zeit noch das Silverlight Plugin. Soweit die Aussage von der Sky Technik Hotline.
     
  10. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Irgendwie gehts bei mir gar ned .. bei mir stürzt silverlight unter firefox ab .. kann nix ansehen :(