1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    zeigt hier an, ist zur Zeit nicht verfügbar.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2015
  2. Possmann

    Possmann Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Ich benötige leider Hilfe bei SkyGo.

    Urplötzlich geht SkyGo auf keinem meiner Browser mehr, dabei zeigen sich zwei Fehler.

    Wenn ich Live-Ereignisse aufrufe, kommt nach dem Login schlicht kein "Kreis" (Video starten), sodass er gar nicht die Prüfung nach Standort, Autorisierung, etc. starten kann.

    Bei Verlinkungen von der Hauptseite in Richtung neuer Serien etc. (z.B. Fan Fiction | Sky Go) kommt der Kreis und dann ein Sky Autorisierungsfehler Fehler 6007 Das Laden des Videoverzeichnisses war nicht möglich.

    Ich nehme an, dass das der echte Fehler ist. Sämtliche Punkte dieser Liste (https://community.sky.de/docs/DOC-1135) habe ich bereits umgesetzt und nichts erreicht.

    Es wäre echt mega, wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielen Dank!
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Wohl kaum. Possmann hat sein Problem schon einmal vor 9 Tagen hier gemeldet.
     
  5. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Wir haben die SKY-App gestartet, dann sollte Silverlight installiert werden, was nicht ging, anscheinend nur für Windowas gedacht, am PC geht´s nämlich. Der Start über die Firefox-App mißlang, aber mit dem Explorer hatten wir dann Zugang, aber es lief nicht.
    Liegt wohl alles an dem Betriebssystem des Tablett`s, wie gesagt, steht nicht in der von Syk unterstützten Geräteliste
    Bis dann Gruss AnKu
     
  6. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Sorry, hat sich erledigt, Über Google gefunden.
    Gruss AnKu
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2015
  7. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tut mir leid, wenn ich jetzt vielleicht falsche Schlussfolgerung ziehe, aber du installierst die Skygo-App und startest dann die Skygo-App oder? Da ist nämlich nichts mit Silverlight oder ähnlichem. Es liest sich für mich immer, als würdest du zwar die App installieren, aber dann trotzdem über den Browser Skygo schauen wollen. Und am Betriebssystem kann es gar nicht liegen, weil das Samsung Tablet ein Android-Tab ist. Aber vielleicht liegt das auch nur an mir.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Funktioniert der offline-Modus von Sky go Extra wirklich nur auf Smartphones und Tablets und nicht am PC?
     
  9. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Danke für Deine Antwort. Es geht nicht um mein Tablett (hatte schon geschrieben.....Null Ahnung von i-Phones und dergl., benutze selbst Handy und Rechner), sondern um das meines Sohnes.
    Da er auf Montage ist, weiss ich nicht ob der Tipp von @Tehoa geklappt hat, werde mal anrufen und fragen. Ich glaube, er hat es mit der SKY- App versucht, da kam dieser Hinweis auf Silverligth und die Installation ging nicht. (Hinweis auf Microsoft und ??) In der Liste von Sky, dort sind ja die Sky - Go -fähigen Tabletts aufgelistet, stand sein Tablett nicht (Samsung Galaxy Pro SM-T 525)
    Mal sehen, was da kommt Gruss AnKu

    Edit: Habe gerade mit meinem Sohn gesprochen: @Tehoas`s Link hat gepasst.
    Firefox App--unbekannt zulassen-- runtergeladen-- passt, Problem gelöst.
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2015
  10. ArielB

    ArielB Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist es möglich das neuerdings unterschiedliche Browser (Browser befinden sich auf einem Gerät) als einzelne Geräte registriert werden?

    Habe mich zuerst in Chrome angemeldet und die Geräteliste zurückgesetzt. Danach in Firefox angemeldet, da der Webplayer in Chrome nach 10 Sekunden einfriert und die Wiedergabe somit nicht weiter möglich ist.

    Nun musste ich feststellen das plötzlich zwei Geräte registriert sind, obwohl ich lediglich zwei verschiedene Browser benutzt habe.