1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Hatte ich gestern auch, dann habe ich die neuste Version installiert und da kam die Meldung auch.


    Dann habe ich noch fire tv und sky go gegoogelt und eine Webseite gefunden, was du beim machen musst. Im Moment bin ich auf Arbeit und kann dir leider den Link nicht schreiben.


    Sollte kein anderer bis heute Abend dazu was posten, würde ich die Beschreibung heute Abend für dich nachholen.
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II



    Ich muss mich mal selber zitieren!


    Ich habe gestern das zum laufen gebracht, warum auch immer Sky Go auf der Fire TV da funktioniert hat.


    Ich wollte eben noch einmal probieren ob alles noch funktioniert, und siehe da ich habe nun auch wieder diese blöde Fehlermeldung wie Kreisel.


    Sorry Kreisel, die Lösung war wohl nur temporär. [​IMG]




    Vielleicht weiß ja noch jemand anderes etwas zielführendes.


    Danke!
     
  3. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Ich hab gerade extra für euch beide meinen Fire TV mit Sky Go 1.4.3 angeschlossen und konnte keinerlei Probleme feststellen. Film gestartet, Serie gestartet, SSNHD Stream gestartet, Basketball gestartet.

    Ich loade meine APK via AFTV Side Loader auf den Fire TV und nutze die Wukong Remote App als Maus, falls euch das irgendwie hilft. Fire OS ist auch auf dem aktuellsten Stand :winken:
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II


    Danke dir für deine Nachricht. Der einzige Unterschied zwischen deiner und meiner Ausführung ist die Remote App. Ich hatte mir die Fire TV App heruntergeladen.


    Hast du die App bei Play Store oder bei Amazon gefunden, dann würde ich morgen das auch mal ausprobieren.
     
  5. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Die kannst du dir ganz normal aus dem Playstore laden:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wukongtv.wkremote.client.en&hl=de

    Ach ja, noch etwas. Meine 1.4.3 konnte ich dieses Mal nicht über den hier bekannten Weg herunterladen (mein Tablet unterstützt offiziell kein Sky Go, daher muss ich die APK alternativ herunterladen), daher habe ich sie dann von hier geladen: Sky Go APK Download - Free Entertainment app for Android | APKPure.com

    Ansonsten fällt mir nicht viel mehr ein, außer so triviales wie in der App aus- und neu einloggen oder App Speicher löschen oder App neu installieren etc. (okay, die Reihenfolge der Ratschläge ist falsch herum aber naja :D) :winken:
     
  6. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II


    Hallo Tonky!


    Danke für deinen Tipp, habe als erstes Sky Go von Fire TV erst einmal deinstalliert und danach Fire TV neu gestartet


    Anschließend habe ich mit der Fire TV App Sky Go wieder auf die Fire TV installiert, anschließend die wukongtv App aus dem Play Store downgeloaded und voila plötzlich läuft es.


    Danke dir für deinen entscheidenden Tipp. Danke! :winken:
     
  8. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    freut mich zu hören :)
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Welche Browser können Sky Go in seiner derzeitigen Form denn nun noch abspielen? FF war mein Notbrowser für meinen Chrome :eek::D