1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Gerne beides. Sky hat einen großen Nachholbedarf.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Es ist wieder soweit. Ausfälle mit SkyGo bei den Buli-HD Streamen.:wüt:

    Bin gespannt ob Sie wegnigstens das TOP-Spiel um 18:30 in Griff bekommen.:confused:
     
  3. Fetzy

    Fetzy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Jeder Internetstream ist von der Quali besser :(
     
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Hallo, ich hab folgendes Problem: Wenn ich auf dem Ipad3 skygo über mein WLAN schauen will, wird der Inhalt nach dem Laden für ca. 5 Sekunden in "normaler" HD Auflösung angezeigt, dann wird die Auflösung abrupt schlechter, bis zu kompletten Ausfällen, ohne wieder zur normalen Qualität zurückzukehren. Dabei ist es egal, ob ich Livesport oder Serien aus der Konserve anwähle.

    Amazon und Netflix funktionieren stundenlang ohne Ruckler!

    Wenn ich skygo über 3G probiere hab ich abgesehen von den bekannten skygo Problemen eine tadellose Auflösung!

    Das Ganze hab ich nun schon in den letzten Wochen immer mal probiert und immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich hab auch schon die App neu installiert und am Ipad verschiedene Optionen geändert (AdBlocker, 3G bei WLAN komplett abgeschaltet, WLAN ignoriert und neu aufgesetzt).
    Kennt das Problem sonst noch jemand oder hat jemand einen Tipp??
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  5. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Die WLAN Verbindung ist aber stabil? Sonst teste mal mit dem iPad nahe am Router.
    Zweiter Test wäre, SkyGo an einem PC in Deinem Netzwerk zu testen, um ein Problem bei Deinem Provider (Anbieter? Speed?) auszuschließen.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    WLAN ist stabil, alle anderen Streaming Dienste funktionieren wunderbar!

    Skygo funktioniert über 3G, aber eben nicht (wirklich) in meinem WLAN. Aber offenbar bin ich da ziemlich allein mit meinem Problem...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Tja, scheint so.
    Teste das ipad mit Skygo doch mal in einem anderen WLAN-Netz bei bekannten/Verwandten.
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Das wäre auch meine nächste Idee gewesen..
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Sky stellte heute wieder Zahlen zur Nutzung seiner Angebote vor. Interessant ist dabei die Art und Weise, wie etwa beliebte Serien gesehen werden. Hier ergeben sich nämlich eindeutige Tendenzen:
    Quelle: http://www.mediabiz.de/film/news/sky-schlaegt-kapital-aus-alternativer-tv-nutzung/392694

    82% (!) nichtlineare Nutzung bei House of Cards ist eine Zahl, die noch nicht einmal ich erwartet hätte. Man muss sich hierbei noch einmal klar machen, dass die Zahlen von Sky selbst stammen. Da anscheinend mehr als 2/3 der nichtlinearen Nutzung auf Sky Go entfallen, schaut vermutlich die absolute Mehrheit der Nutzer House oft Cards via Sky Go.

    Umso unverständlicher, warum Sky dann nicht selbst einsieht, dass Sky Go kein einfacher "Bonus" mehr ist, sondern wichtiger Bestandteil des eigenen Angebots. Man muss sich nur mal vorstellen, wie die Zahlen aussehen würden, wenn auch noch vernünftige Apps für Smart-TVs, Spielkonsolen und Streaming-Sticks angeboten werden würden. Diese Statistiken machen das bisherige Verhalten nur noch lächerlicher.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Sag ja seit Monaten, die Menschen wollen kein lineares Fernsehen mehr. Schon gar nicht, wenn sie 50+€ im Monat für eine einzige Sendergruppe ausgeben. Da können sich die paar Hansel hier im Forum noch so sehr auf die Hinterbeine oder meinetwegen sogar auf den Kopf stellen. Es ist so und es wird zunehmen.

    Sehen was man will.
    Sehen wann man will.
    Sehen wo man will.
    Sehen auf dem Endgerät das man will.

    Das sind die Kundenwünsche, daran müssen sich die Anbieter orientieren. Sky hat sich mittelfristig den Kundenwünschen anzupassen und nicht der Kunde den Wahn- und Gelddruckvorstellungen Skys. Auch wenn der ein oder andere Nutzer hier drin sich auch eine Hand abhacken würde, wenn Sky es verlangt.