1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 5. Januar 2015.

  1. hhe249

    hhe249 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Bei mir Funktioniert die Anmeldung auf der XBOX 360 auch nicht, Bekomme den gleichen Fehler 217 und die Meldung, dass aus technischen Gründen die Anmerldung auf dieser App derzeit nicht möglich sei. Ich Probiere es auch zum ersten Mal auf der XBOX mich anzumelden. Habe danach bei der Sky Hotline angerufen, die Aussage ist: Der Fehler ist seit Ende Januar bekannt und sie würden mit Hochdruck an dem Problem arbeiten, ich solle es in 1 bis 2 Wochen erneut versuchen?

    Das ist totale Verarsche von denen, ich habe ein Sky Vollabo für 67 euro und die kriegen nichts auf die Reihe:

    Ich HABE DARAUF SOFORT MEINE kÜNDIGUNG getätigt.

    Wer hat die gleichen Probleme mit der Xbox 360?


    mfg hhe249
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Habs grad ausprobiert - bei mir geht alles einwandfrei
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Hallo,habe gestern Abend 04.03.15, das DFB-Pokalspiel FCB-Paderborn über Sky-Go sehen wollen.
    Mit Laptop und ZWEI Streams! Einer davon ARD-Live,der andere Sky-Go.

    Das was hier an Qualität über VDSL (48MBit/s) von Sky ( über-Google Chrome) angeboten wird,ist unterste Schublade!Der zeigleiche ARD Stream (Fire-Fox) war absolut TOP.
    Es kommt also regelmäßig bei " Top-Spielen " zu unterirdischer Qualität bis hin zu Totalausfällen mit Sky-Go.Das Sky hier 4 Geräte erlaubt,ist natürlich auch nicht clever.

    Leider ist die Bildqualität von Sky nicht definiert,weder SD noch Sky-Go.
    HD schwimmt da auch nur am unteren Level des machbaren.

    Sky-Go ist also nur ein:wüt: WERBEGAG:wüt: und darf nicht ernstgenommen werden!
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Hallo Klaus,

    Ausnahmsweise muss ich mal nicht zustimmen... 1. war es FCB-Braunschweig ;) und 2. bei mir ging es überraschenderweise gestern ohne murren! Habe die 1. Halbzeit der Abendspiele als Konferenz schauen können, Qualität war nicht überragend, aber OK.

    Dennoch wenn ich für den Service extra zahlen müsste würde ich mich auch immer wieder ärgern!
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II


    Bei SkyGO nehme ich immer den Internet Explorer so blöd wies klingt, der liefert bei mir im Vergleich die besten Resultate. Mozilla und Chrome ruckeln mal mehr oder weniger, trotz VDSL 50.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Au ja,es war natürlich FCB-Braunschweig.

    Mich hat eigendlich nur der Stream des "Top-Spiel" interessiert.

    Habe auch schon alle Browser durch.Der "Stabielste" ist bei mir unter Win 7 der Google Chrome.

    Ich bleibe dabei,solange Sky-Go nicht aufpreispflichtig ist, WIE HD ( Standard in allen gescholtenen ÖR ) ist SkyGo nur als WERBEGAG zu betrachten.

    Sky als Premium Sender ( mit besonderen Leistungen) zu betrachten, ist aus meiner Sicht ein Witz........

    Eine Frage als technisch unwissender.Wird der Stream zu mir wie mit einem Stromzähler gemessen,so das man nur ein beschräntes Kontingent hat?

    Gibt es sonnst eine nachvollziehbare Erklärung für die SkyGo einbrüche?

    Zur Zeit läuft Sky Sport News HD in guter Qualität.

    Mir graut schon vor Samstag......
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Wenns nur zu Spieltagen ist, kannste dir die Gründe bzw. DEN Grund einfach selber ausrechnen. Sogar Sky hat das letztens versehentlich zugegeben und sich damit selber widersprochen bzw. der Lüge bezichtigt.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Na ja,vieleicht hilft ein Werbespruch " NoGo mit SkyGo":winken:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Ist bedeutungslos, da ja nur EIN Gerät "gleichzeitig" betrieben werden kann.
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO II

    Wenn nur ein Gerät gleichzeitig betrieben werden kann,dann ist es für Sky ja ein leichtes an Hand der Abos den Bedarf an Serverkapazitäten bereitzustellen.

    Wollen Sie das? Nein,süchtig machen und Abos mit Zweitkarte verkaufen.....