1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    So lange ich das Filmpaket hatte, hätte mich das noch gestört! Keine Frage! Da ich aber nur noch Sport+HD habe, ist das nicht mehr so relevant für mich. Eher ob die F1 ohne Unterbrechungen und mit Marc Surer als Kommentator läuft. Daran würde ich persönlich, mein ganzes Abo schon von hauptabhängig machen.

    Dem muß ich leider beipflichten, die Kernkompetenz wie noch vor einigen Jahren, erfüllt es schon längst nicht mehr. Und alles was man auch zu dem Basis Zwangs Paket Welt hätte hinzufügen können (Sky Atlanctic/HD) hat man ja dem Filmpaket zugeschanzt, damit es irgendwie und wo noch einen Mehr und Reizwert erfüllt.

    Also nur für Sport (oder Alternatives) +HD und Welt sind 20 bis 25 Euro - als Normalkunde, wie ich finde noch ok. Auch wenn letzteres wohl nur bei satempfang oder voll ausgebauten Kabelnetz vertretbar wäre. 35 sind schon mehr als grenzwertig oder gar bis zu 45 Euro , da hört der Spass ganz ganz schnell auf! Das steht dann wirklich in keinem Verhältnis mehr, wie ich finde!
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Weiß nicht wie es dir geht, aber Sky Atlantic HD würde ich extrem vermissen. Auf TNT Film und KinoweltTV laufen auch eher ältere Filme (was nicht heißen soll dass sie schlecht sind) und sonst sieht es eher mau aus was Filme angeht. Universal Channel nur in SD also ich würde es mir überlegen.

    Hatte bis November 2013 noch zusätzlich zum Sky Komplettpaket das Allstars HD Abo von UM.

    Da ich die Allstars Sender kaum schaute habe ich das Abo von UM gekündigt und mir den Sky+ Receiver geholt. Wenn Anytime mal funktioniert ;) vermisse ich nichts, im Gegenteil. Bekomme mehr Inhalte für weniger Geld. Aber muss natürlich jeder selber wissen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Was ist denn konkret der Grund, warum sky plötzlich steigende Kundenzahlen hat?
    Bundesliga hatte premiere doch schon immer im Angebot und trotzdem nicht so viele Kunden. Also woran liegt es jetzt?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Insbesondere der HD Teil dürfte für einen ordentlichen Zuwachs gesorgt haben. Dazu läuft Bundesliga heute anders als zu PREMIERE Zeiten, allein schon die komplette HD Ausstrahlung ist der Unterschied. Spielereien wie SkyGo werden nur mit dem eh vorgesehenen Abo mitgenommen, das ist kein Grund. Darüberhinaus hat Sky deutlich größere Rabattschlachten als Premiere geführt und zu Premiere Zeiten waren die Internet-Schnäppchenportale längst nicht so verbreitet, wo sich auch die damals vorhandenen Rabattangebote wie die bei Media Markt so rasend herumsprechen. Ohne die Rabatte hätte Sky heute keine 3 Millionen Kunden. Die Schnäppchenportale sind aber auch Segen und Fluch, weil viele Vollzahler Bestandskunden so auch erstmals mitbekommen, was denn preislich alles geht und ihre Vollpreisabos nach Jahren erstmals kündigen, um auch 50% Rabatt zu bekommen.

    Die steigenden Kundenzahlen resultieren zudem auch zum größten Teil aus den Rabattschlachten und nicht neuen Kundengruppen. Schaut man sich die Bruttozahlen, also vor Kündigung, an, sind die nahezu immer auf demselben Level des Vergleichsquartals und das seit Jahren, mit Ausreißern, wenn Sky auch Neukunden wieder 50% Rabatt rücksichtslos um die Ohren haut. Das Plus holt Sky also in erster Linie über den Rückholerbereich, senkt also die Kündigerquote und so bleiben bei gleichen Bruttozahlen unterm Strich mehr Nettokunden übrig. Mit Kundenzufriedenheit hat das nur sekundär zu tun, weil bei Sky klingt es so, als seien immer mehr mit dem Programm zufrieden. Ja die gibt es auch, aber mindestens genau so viele sind nur deshalb "zufrieden", weil sie statt 66,90 Euro nur noch 34,90 Euro fürs selbe zahlen müssen. Die subsumiert Sky auch unter "zufriedene Kunden", aber mit dem Inhalt von Sky hat das nur sekundär zu tun, weil für 66,90 Euro wären die keine Kunden mehr. Die aktuell massive 2-Jahre Vertrag Strategie ist auch Beleg dafür, dass Sky nur über die künstliche Senkung der Kündigerzahlen (auch durch die 99 Euro Strafabgabe) nennenswerte Nettozuwächse generieren kann und daher setzt hier nahezu das gesamte Abokonzept an. Kunden halten ist einfacher und billiger als Neukunden gewinnen.

    Um aber dauerhaft nachhaltig zu wirtschaften, müsste Sky auch die Bruttozahlen deutlich steigern nd neue Kundengruppen da draußen generieren. Passiert aber nicht wirklich. Und wenn Sky auf das Halten von Bestandskunden verdammt ist, geht das nur über permanente Rabattschlachten, wie sonst soll man Kündiger halten. Sowohl die, die wegen Vollpreis kündigen wie auch die, die kündigen um weiter den gewohnten Rabattpreis zu behalten. Und die +2 Cent ARPU im 1. Q 2014 zum 4. Q 2013 zeigen auch, dass Sky hier einfach nicht vorankommt und die notwendigen Rabattschlachten dieses Feld blockieren. Also geht es weiter über Masse machen, nur wird sich da zeigen, wieviel Luft da noch ist.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Woher weisst du das ? Steht irgendwo, das die Sky HD-Kunden nicht paralell auch noch HD+ über Sky mit im Vertrag haben ? Das eine schliesst das andere nicht aus.
    Im Gegenteil, gerade diejenigen, die 10,- für HD zahlen, werden diejenigen sein, die HD+ nach dem kostenlosen Jahr dann für 4,16/Monat dazunehmen. Motto: Wenn schon HD, dann alles.

    :winken:
     
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Dieser Sender wäre aber auch der einzige den ich etwas vermissen würde.
    Dafür vermisse ich bei Sky Sachen wie Eurosport2, Sport1+, Sport1 US, RTL Crime HD und ähnliches.

    Viele Serien die ich schaue laufen auf RTL Crime (Person of Interest, als Beispiel) oder FOX :-(

    Der einzige Grund für Sky war eigentlich immer Filme, aber da tut sich leider wenig die letzte Zeit :(
    BuLi interessiert mich weniger, und Sport (vor allem Formel 1) kommt auch auf RTL.

    Schwierige Sache, werde mir da bis Ende Mai noch in klaren werden müssen ob ich lieber Sport sehe der mich interessiert (Eurosport und co) oder eher Filme haben will (Sky Film)
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Laut Digitalisierungsbericht 2013 (Seite 39) sehen beim SAT-Empfang etwas weniger als die Hälfte 8,8% der Sky-HD Kunden zusätzlich die Privaten in HD.
    9,6% sehen nur Pay Sender in HD.

    Beim Kabelempfang sind es durch die eigenständigen Pay-Kabelprogramme mehr die beides sehen, nämlich 14,7%.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Ich denke das ich an deiner Stelle zu Sport tendieren würde
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit starkem Kundenwachstum und geringen Verlusten

    Also 8,8 % von 7.905.000 Haushalten sind 695.000 HH die sozusagen Sky HD und HD+ haben. Korrekt interpretiert ?
    Hinzu kommen noch die Skykunden, die die HD-Option nicht haben, aber HD+.....warum auch immer. (Welt plus HD+ evtl.)

    Sagen wir zusammen 750.000. Das wären dann etwa 36 % aller Sky-HD-Kunden, die HD+ haben. Reduzieren wir das auf die SAT-Kunden bei Sky, lägen wir also bei geschätzten 70% HD+ in diesem Kundenkreis.

    Wo ist mein Denkfehler ? :eek:
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest